Die Verteuerung der Lebensmittel in Berlin Im Laufe der Letzten 30 Jahre und Ihre Bedeutung Für Den Berliner Arbeiterhaushalt : Untersuchungen über Preisbildung. Abteilung a: Preisbildung Für Agrarische Erzeugnisse. Zweiter Teil. Hrsg. Von Max Sering. (Schriften des Vereins Für Sozialpolitik 139-II).

Bibliographic Details
Main Author: Sering, Max.
Other Authors: Brutzer, Gustav.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsangabe
  • Einleitung
  • Die Gliederung des Arbeiterhaushaltes
  • Die Bedeutung der Miete
  • Die Bedeutung der Ausgaben für Nahrungs- und Genußmittel
  • Erster Abschnitt. Die Preisbewegung der Lebensmittel und die Absatzorganisation
  • Das Fleisch
  • Allgemeines
  • Preisbewegung
  • Preisbildung
  • Das Brot
  • Preisbewegung
  • Preisbildung
  • Die Kalkulation des Bäckers
  • Die Organisation des Bäckereigewerbes
  • Die Milch
  • Allgemeines
  • Preisbewegung
  • Milchhandel
  • Die übrigen Lebensmittel
  • Kartoffeln
  • Gemüse und Obst
  • Butter und Fettwaren
  • Eier
  • Kolonialwaren
  • Zucker
  • Reis
  • Kaffee
  • Zweiter Abschnitt. Die Bewegung der Lebensmittelpreise im ganzen
  • Dritter Abschnitt. Das Einkommen der Berliner Arbeiterschaft im Verhältnis zur Verteuerung der Lebensmittel
  • Allgemeines
  • Der Zeitabschnitt 1881-1889
  • Der Zeitabschnitt 1890-1903
  • Der Zeitabschnitt 1904-1910
  • Ergebnis
  • Literatur.