|
|
|
|
LEADER |
04838nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC7101040 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20240729202203.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
240729s1986 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783428460472
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428060474
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7101040
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7101040
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1347027645
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Winterstein, Helmut.
|
245 |
1 |
0 |
|a Sozialpolitik in der Beschäftigungskrise II.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 1986.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}1986.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (130 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Friedrich Buttler, Paderborn: Regulierung und Deregulierung der Arbeitsbeziehungen -- 1. Flexibilisierung des Arbeitsmarktes -- 2. Was soll flexibilisiert werden und welche Regelungen stehen dem im Wege? -- 2.1 Löhne, Lohnstruktur, Personalnebenkosten -- 2.2 Arbeitszeit -- 2.3 Arbeitnehmerschutz -- 2.4 Arbeitsmarktpolitik i. S. des Arbeitsförderungsgesetzes -- 2.5 Alternativen der Erwerbsarbeit und Alternativen zur Erwerbsarbeit -- 2.6 Zwischenergebnis -- 3. Welche Beschäftigungswirkungen werden erwartet? -- 3.1 Lohnflexibilität -- 3.1.1. Erfüllt der Lohn die Markträumungsfunktion? -- 3.1.1.1. Die relative Bedeutung von Faktorpreisänderungen im Vergleich zu Nachfrageänderungen auf Gütermärkten -- 3.1.1.2. Die Bedeutung der zur Markträumungsfunktion alternativen Lohnfunktionen -- 3.1.2. Ungenügende Flexibilität der Lohnstruktur? -- 3.1.3. Abbau von Lohnnebenkosten? -- 3.2. Mengenanpassungen und Substitutionsprozesse auf externen und internen Arbeitsmärkten -- 3.2.1. Regulierung und Opportunitätskosten -- 3.2.2. Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeitsentlastungseffekte der Arbeitszeitflexibilisierung -- 3.2.3. Deregulierung des Bestandsschutzes und Beschäftigungsniveau -- 3.2.4. Zwischenergebnis -- 4. Ökonomische Begründungen für Regulierungen der Arbeitsbeziehungen -- 4.1. Regulierung als nicht-preisliche Koordination der Arbeitsbeziehungen -- 4.2. Zur Ökonomie der Wahl zwischen Regulierungssystemen -- 5. Zusammenfassung -- Heinz-Dieter Hardes, Trier: Öffentliche Arbeitsmarktpolitik und betriebliche Weiterbildung -- Im Text verwendete Abkürzungen -- 1. Problemdiagnose und Fragestellung -- 2. Berufliche Weiterbildung als Instrument der Arbeitsförderungspolitik -- 2.1. Strukturwandel in den Prioritäten -- 2.2. Arbeitsmarktpolitische Steuerungsprobleme -- 2.3. Effizienzprobleme zielorientierter Weiterbildungsmaßnahmen.
|
505 |
8 |
|
|a 3. Verstärkte Einbeziehung betrieblicher und betriebsnaher Qualifizierung? -- 3.1. Betriebliche Einarbeitung -- 3.2. Außerbetriebliche Trainingsmaßnahmen in Übungswerkstätten, -firmen -- 3.3. Regionalisierte Förderung von betrieblicher Qualifizierung -- 4. Zusammenfassung und Folgerungen -- Literaturverzeichnis -- Alfred Klose, Wien: Problematik der Sozialpolitik bei rückläufigem Wachstum in Österreich -- 1. Zur Problematik des Sozialstaates -- 1.1 Grundlegung -- 1.2. Mangelnde Gesamtkonzeption -- 1.3. Unregierbarkeit des Sozialstaates? -- 1.4. Sozialpartner und Sozialstaat -- 2. Zur volkswirtschaftlichen Problematik des Sozialstaates -- 2.1. Rückläufiges Wirtschaftswachstum -- 2.2. Schwerpunktproblem Pensionsversicherung -- 2.3. Budgetpolitische Gegebenheiten -- 3. Reduktion sozialstaatlicher Leistungen -- 3.1. Reform der Pensionsversicherung -- 3.2. Neuorientierung der Familienpolitik -- 4. Offene Probleme der Sozialstaatsentwicklung -- 4.1. Zur Problematik der gesetzlichen Krankenversicherung -- 4.2. Eine Reform der Arbeitsverfassung? -- 4.3 Zur Problematik der Arbeitszeitpolitik -- 4.4. Räumliche Disparitäten -- 4.5. Gemeindegröße als politisches Problem -- 5. Krise des Sozialstaates? -- 5.1. Kollektive Sicherungen im Vordergrund -- 5.2. Strategien zur Sicherung des Sozialstaates.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Winterstein, Helmut
|t Sozialpolitik in der Beschäftigungskrise II
|d Berlin : Duncker & Humblot,c1986
|z 9783428060474
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7101040
|z Click to View
|