|
|
|
|
LEADER |
03812nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC7100984 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20240729202203.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
240729s1979 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783428445080
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428045082
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7100984
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7100984
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1347028273
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Zimmermann, Thomas.
|
245 |
1 |
0 |
|a Marketing Im Handwerk.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 1979.
|
264 |
|
4 |
|c ©1979.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (113 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts Für Wirtschaftsforschung Series
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Einführung -- Erstes Kapitel: Begriffliche Erläuterungen -- I. Marketing -- II. Handwerk -- Zweites Kapitel: Die Wettbewerbssituation des Handwerks -- I. Die Konkurrenten des Handwerks -- II. Die Marktstellung des Handwerks -- Drittes Kapitel: Handwerksspezifische Schwierigkeiten auf dem Weg zur marketingorientierten Unternehmensführung -- I. Strukturelle Benachteiligungen -- II. Personenbezogene Schwachpunkte des Marketing im Handwerk -- 1. Die Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Qualifikation des Betriebsinhabers -- 2. Die Altersstruktur -- 3. Das Unternehmenszielsystem -- Viertes Kapitel: Marketingfunktionen im Handwerk -- I. Marktforschung -- 1. Methoden der Marktforschung -- 2. Träger der Marktforschung -- 3. Marktforschung im Handwerk -- a) Einzelbetriebliche Marktforschung -- b) Überbetriebliche Marktforschung -- II. Leistungsgestaltung -- 1. Produktpolitik -- 2. Sortimentspolitik -- 3. Kundendienst -- a) Begriffsbestimmung -- b) Kundendienst im Handwerk -- c) Einzelbetriebliche Kundendienstleistungen -- d) Überbetriebliche Kundendienstleistungen -- e) Wirtschaftlichkeitsaspekte des Kundendienstes -- 4. Schiedsstellen -- III. Preispolitik -- 1. Die Kosten als Determinante der Preispolitik -- 2. Der Markt als Determinante der Preispolitik -- a) Die Marktformen -- b) Das Verhalten der Marktteilnehmer -- 3. Preispolitik im Handwerk -- a) Preisdifferenzierung -- b) Rabatte -- c) Sonderangebote -- d) Sortimentsausgleichskalkulation -- e) Festpreissystem -- IV. Absatzmethode -- V. Kommunikationspolitik -- 1. Public Relations -- 2. Werbung -- 3. Werbung im Handwerk -- a) Einzelwerbung -- b) Gemeinschaftswerbung -- Fünftes Kapitel: Werbekosten als Indikator des Marketingbewußtseins im Handwerk -- I. Begriffsbestimmung -- II. Zur Ermittlung der Werbekosten im Handwerk.
|
505 |
8 |
|
|a III. Determinante der Werbekosten -- 1. Der Umsatz -- 2. Die Betriebsgröße -- 3. Das Betriebsergebnis -- 4. Die Nähe zum Baumarkt -- 5. Das Ausmaß der Handelstätigkeit -- 6. Der Standort -- 7. Die lokale Wettbewerbssituation -- 8. Die ökonomische Rationalität der Betriebsinhaber -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Zimmermann, Thomas
|t Marketing Im Handwerk
|d Berlin : Duncker & Humblot,c1979
|z 9783428045082
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts Für Wirtschaftsforschung Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7100984
|z Click to View
|