|
|
|
|
LEADER |
04840nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6956254 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2021 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839455081
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837655087
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6956254
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6956254
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1294383339
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Wetzels, Michael.
|
245 |
1 |
0 |
|a Affektdramaturgien im Fußballsport :
|b Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2021.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2021.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (351 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Materialitäten
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Die Wissenschaft(en) der Fußballforschung -- 1.1 Fußballforschung im englischen Raum -- 1.2 Fußballforschung im deutschen Raum -- 1.3 Emotion und Kollektiv in der deutschen Fußballforschung -- 1.4 Problematisierung: Fußball, Emotionen und der politisch‑historische Diskurs der Massenpsychologie -- 1.5 Konsequenz: Formulierung der Forschungsfragen -- 2. Affektdramaturgische Wissenskonstellationen als soziologisches Konzept -- 2.1 Affektdramaturgie als Konzept der Filmwissenschaften -- 2.2 Konzeptreformulierung »Dramaturgie« - Zu einer Metapher Erving Goffmans -- 2.3 Konzeptreformulierung »Affekt« - Die Affektivität des Sozialen -- 2.4 Konzeptintegration »Wissen« - Zur affektdramaturgischen Wissenskonstellation -- 2.5 Die kommunikative Konstruktion von Affektdramaturgie - Diskurs, Struktur und Situativität als Konzeptgrundlagen affektdramaturgischer Wissenskonstellationen -- 2.6 Zusammenfassung der theoretischen Implikationen -- 3. »Es ist kompliziert« -- 3.1 Ethnografische Forschung als sozialwissenschaftliche Forschungspraxis -- 3.2 Die videographische Erforschung sozialer Welten -- 3.3 Der diskursethnografische Zugang der wissenssoziologischen Diskursanalyse -- 3.4 Feldforschungsprobleme und forschungsethische Bedenken -- 3.5 Eigenreflexion im Feld -- 3.6 Datenkorpus -- 3.7 Zusammenfassung der method(olog)ischen Implikationen -- 4. Identifikation -- 4.1 Kartografierung diskursiver und struktureller Konstellationspunkte affektdramaturgischer Art -- 4.2 Abstrahierung und Diskussion diskursiver und struktureller Konstellationspunkte des Vereins Hertha BSC -- 4.3 »Ich hasse dich!«, »Mir doch egal!« - Historische Affektdramaturgien diskursiver und struktureller Wissenskonstellationen am Beispiel der einseitigen Fanfeindschaft von Hertha BSC zum FC Schalke 04.
|
505 |
8 |
|
|a 4.4 »Dit war wieder der Herthamove aller Herthamoves« - Gegenwärtige Affektdramaturgien diskursiver und struktureller Wissenskonstellationen am Beispiel der Vereinshymne »Nur nach Hause«τ̔̈Α«·von Hertha BSC -- 4.5 Zusammenfassung des Abschnittes zur Identifizierung diskurs- und strukturkonstellativer Affektdramaturgien bei Hertha BSC -- 5. Aufzeigen -- 5.1 Spiel als Eigenlogik - Affektdramaturgien der Strukturkonstellationen -- 5.2 Das affektive Arrangement der Tribünen - Affektdramaturgien der Diskurskonstellationen -- 5.3 Fokus als verbindendes Element von Affektdramaturgien -- 5.4 Metho(dolog)ische Fundierungen zur Aufzeigung von Affektdramaturgien in Situationskonstellationen -- 5.5 Konstellationen des Spiels Hertha BSC gegen RB Leipzig -- 5.6 Konstellationen des Spiels Hertha BSC gegen SC Freiburg -- 6. Analyse -- 6.1 Erste Dimension: Kollektivkommunikative Performanz -- 6.2 Zweite Dimension: Affektdramaturgische Prozesse -- 6.3 Zusammenfassung der Abschnitte zum Aufzeigen und Analysieren situationskonstellativer Affektdramaturgien bei Hertha BSC -- 7. Abschlussdiskussion -- 7.1 Zusammenfassung der theoretischen Implikationen, der method(olog)ischen Prämissen und der empirischen Ergebnisse der Forschungsarbeit -- 7.2 Die Affektdramaturgien kommunikativer Lebenswelten - Ein Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Wetzels, Michael
|t Affektdramaturgien im Fußballsport
|d Bielefeld : transcript,c2021
|z 9783837655087
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Materialitäten
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6956254
|z Click to View
|