Rückzug als Widerstand : Dissidente Lebensformen in der globalen Politik.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2021.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Edition Politik
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Danksagung
- Prolog
- 1. Globale Politik und der Rückzug in dissidente Lebensformen
- 1.1 Der Rückzug in Kommunen zwischen 1970 und 2000
- 1.2 Rückzug als Widerstand?
- 1.3 Zwei Formen des Widerstands: Gegengemeinschaften und Beispielgemeinschaften
- 1.4 Empirischer Zugang: das Magazin Communities
- 1.5 Der widerständige Rückzug in Kommunenseit den frühen 1970er Jahren
- 1.6 Ausblick auf das Buch
- 2. Eine Theorie des Rückzugs - Widerstand »irgendwie anders«
- 2.1 Protest oder Rückzug - die Geschichte einer falschen Alternative
- 2.2 Widerstandsforschung und Rückzug - ein ambivalentes Verhältnis
- 2.3 Zur (politischen) Theorie des widerständigen Rückzugs
- 2.4 Der Rückzug - »irgendwie anders«
- 3. Den Rückzug rekonstruieren - Methode und Zugriff
- 3.1 Methodologische Vorentscheidungen
- 3.2 Der Vorwurf der Abstraktion: Zum Verhältnis von Text und Leben
- 3.3 Der Vorwurf der Isolation: Fallauswahl und Daten
- 3.4 Der Vorwurf der Überwältigung: Wissenschaft zwischen Herrschaft und Widerstand
- 3.5 Ausblick
- 4. Das Missverständnis um »die Hippies«
- 4.1 Die Vorgeschichte von Communities
- 4.2 Die Phasen des Magazins: Zur Epocheneinteilung
- 4.3 Die Geschichte der Bewegung anhand von großen Trends
- 4.4 Ein erstes Fazit
- 5. Der Rückzug als Flucht: 1972-1976
- 5.1 Das Magazin
- 5.2 Die Bewegung
- 5.3 Gesamtdarstellung und Deutung
- 6. Der Rückzug als Aufbau von Gegenmacht: 1977-1985
- 6.1 Das Magazin
- 6.2 Die Bewegung
- 6.3 Gesamtdarstellung und Deutung
- 7. Der Rückzug als Liebesbeweis: 1985-1990
- 7.1 Das Magazin
- 7.2 Die Bewegung
- 7.3 Gesamtdarstellung und Deutung
- 8. Der Rückzug als Pionierarbeit: 1990-1999
- 8.1 Das Magazin
- 8.2 Die Bewegung
- 8.3 Gesamtdarstellung und Deutung
- 9. Von der Landkommune zum Ökodorf - Eine Bilanz
- 9.2 Der Rückzug als Widerstand und seine Dialektik.
- 9.2 Von der Gegenbewegung zur Innovationsbewegung
- 9.4 Eine Geschichte der Einhegung oder der Kontinuität?
- 10. Literaturverzeichnis.