Rückzug als Widerstand : Dissidente Lebensformen in der globalen Politik.

Bibliographic Details
Main Author: Wallmeier, Philip.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2021.
Edition:1st ed.
Series:Edition Politik
Subjects:
Online Access:Click to View
LEADER 03590nam a22003973i 4500
001 EBC6956161
003 MiAaPQ
005 20231204023223.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 231204s2021 xx o ||||0 ger d
020 |a 9783839451595  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783732851591 
035 |a (MiAaPQ)EBC6956161 
035 |a (Au-PeEL)EBL6956161 
035 |a (OCoLC)1296711804 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
100 1 |a Wallmeier, Philip. 
245 1 0 |a Rückzug als Widerstand :  |b Dissidente Lebensformen in der globalen Politik. 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2021. 
264 4 |c {copy}2021. 
300 |a 1 online resource (225 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Edition Politik 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Prolog -- 1. Globale Politik und der Rückzug in dissidente Lebensformen -- 1.1 Der Rückzug in Kommunen zwischen 1970 und 2000 -- 1.2 Rückzug als Widerstand? -- 1.3 Zwei Formen des Widerstands: Gegengemeinschaften und Beispielgemeinschaften -- 1.4 Empirischer Zugang: das Magazin Communities -- 1.5 Der widerständige Rückzug in Kommunenseit den frühen 1970er Jahren -- 1.6 Ausblick auf das Buch -- 2. Eine Theorie des Rückzugs - Widerstand »irgendwie anders« -- 2.1 Protest oder Rückzug - die Geschichte einer falschen Alternative -- 2.2 Widerstandsforschung und Rückzug - ein ambivalentes Verhältnis -- 2.3 Zur (politischen) Theorie des widerständigen Rückzugs -- 2.4 Der Rückzug - »irgendwie anders« -- 3. Den Rückzug rekonstruieren - Methode und Zugriff -- 3.1 Methodologische Vorentscheidungen -- 3.2 Der Vorwurf der Abstraktion: Zum Verhältnis von Text und Leben -- 3.3 Der Vorwurf der Isolation: Fallauswahl und Daten -- 3.4 Der Vorwurf der Überwältigung: Wissenschaft zwischen Herrschaft und Widerstand -- 3.5 Ausblick -- 4. Das Missverständnis um »die Hippies« -- 4.1 Die Vorgeschichte von Communities -- 4.2 Die Phasen des Magazins: Zur Epocheneinteilung -- 4.3 Die Geschichte der Bewegung anhand von großen Trends -- 4.4 Ein erstes Fazit -- 5. Der Rückzug als Flucht: 1972-1976 -- 5.1 Das Magazin -- 5.2 Die Bewegung -- 5.3 Gesamtdarstellung und Deutung -- 6. Der Rückzug als Aufbau von Gegenmacht: 1977-1985 -- 6.1 Das Magazin -- 6.2 Die Bewegung -- 6.3 Gesamtdarstellung und Deutung -- 7. Der Rückzug als Liebesbeweis: 1985-1990 -- 7.1 Das Magazin -- 7.2 Die Bewegung -- 7.3 Gesamtdarstellung und Deutung -- 8. Der Rückzug als Pionierarbeit: 1990-1999 -- 8.1 Das Magazin -- 8.2 Die Bewegung -- 8.3 Gesamtdarstellung und Deutung -- 9. Von der Landkommune zum Ökodorf - Eine Bilanz -- 9.2 Der Rückzug als Widerstand und seine Dialektik. 
505 8 |a 9.2 Von der Gegenbewegung zur Innovationsbewegung -- 9.4 Eine Geschichte der Einhegung oder der Kontinuität? -- 10. Literaturverzeichnis. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
590 |a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.  
655 4 |a Electronic books. 
776 0 8 |i Print version:  |a Wallmeier, Philip  |t Rückzug als Widerstand  |d Bielefeld : transcript,c2021  |z 9783732851591 
797 2 |a ProQuest (Firm) 
830 0 |a Edition Politik 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6956161  |z Click to View