BSE, Vogelgrippe & Co. : »Lebensmittelskandale« und Konsumentenverhalten. Eine empirische Studie.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Science Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover BSE, Vogelgrippe &
- Co.
- INHALT
- Einleitung
- Die Anatomie des Skandals
- Die Skandalforschung
- Die moralische Verfehlung
- Die Enthüllung
- Die Empörung
- Zusammenfassung
- Über Lebensmittelskandale
- Lebensmittelskandale im historischen Kontext
- Lebensmittelkrisen und die Reaktionen der Bevölkerung
- Ergebnisse der Lebensmittelskandalforschung
- Zusammenfassung
- Risikosoziologie
- Ansätze soziologischer und soziokultureller Risikoforschung
- Zusammenfassung
- Die Soziologie des Essens
- Die soziale Dimension des Essens
- Lebensstil und Essen
- Zusammenfassung
- Das empirische Forschungsdesign
- Methodisches Vorgehen
- Dimensionen des alltäglichen Umgangs mit Lebensmittelskandalen
- Lebensmittelskandale
- Ursächliche Deutungen von Lebensmittelskandalen
- Gegenbilder
- Aufforderung an andere
- Einschätzungen der massenmedialen Berichterstattung
- Rolle der Politik
- Informationsverhalten
- Konsumbeschränkungen
- Krankheiten
- Zusammenfassung
- Praktiken und Rechtfertigungen
- Alltagspraktiken
- Rechtfertigungen der eigenen Praktiken
- Zusammenfassung
- Bewältigungsmuster
- Die Rekonstruktion typischer Bewältigungsmuster
- Natürliches als Alternative
- Zutrauen in die Region
- Vertrauen in institutionelle Kontrollen
- Expertenwissen beschaffen
- Selektiver Verzicht als Reaktion auf mediale Berichterstattung
- Bewältigungsweisen und Bedingungszusammenhänge
- Zusammenfassung
- Schlussbemerkung
- Literatur
- Anhang Leitfaden
- Anhang Transkriptionsregeln
- Anhang Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.