|
|
|
|
LEADER |
03205nam a22003853i 4500 |
001 |
EBC6955712 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023222.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839406540
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783899426540
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955712
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955712
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049914430
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Steinaecker, Thomas von.
|
245 |
1 |
0 |
|a Literarische Foto-Texte :
|b Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c ©2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (344 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Lettre
|
505 |
0 |
|
|a Cover Literarische Foto-Texte -- INHALT -- Siglenverzeichnis -- Einleitung: Voraussetzungen -- Bilder und Texte, Bilder-Texte -- Fotos und Texte, Foto-Texte -- Fototheorie -- Zur Auswahl der Autoren -- Zeittafel: Literarische Foto-Texte [Auswahl] -- Die Entstehung des Genres: Rodenbach, Breton, Tucholsky/Heartfield und Brecht -- Symbole und Chiffren: Die Fotos in Georges Rodenbachs »Bruges-la-Morte« (1892) und André Bretons »Nadja« (1928/1962) -- Georges Rodenbach: »Bruges-la-Morte« -- André Breton: »Nadja« -- »Benuetze Foto als Waffe« - Kurt Tucholskys/John Heartfields »Deutschland, Deutschland über alles!« (1929) und Bertolt Brechts »Kriegsfibel« (1955) als politische Foto-Texte -- Kurt Tucholsky/John Heartfield: »Deutschland, Deutschland über alles« -- Bertolt Brecht: »Kriegsfibel« -- Die Hauptvertreter des literarischen Foto-Textes im 20. Jahrhundert -- Rolf Dieter Brinkmann -- Die Foto-Texte der 1960er Jahre -- Die Foto-Texte der 1970er -- Alexander Kluge -- Zur Auswahl der Texte -- Theoretische Voraussetzungen -- Einzelanalysen -- Ausblick auf die späteren Foto-Texte Kluges -- Vergleich der bisher untersuchten Autoren -- W.G. Sebald -- Einleitung - Sebalds paradoxes Verhältnis zur Fotografie -- »Die Ungeheuerlichkeit der Koinzidenz« - »Schwindel. Gefühle.« -- Eine »Naturgeschichte der Zerstörung« - »Die Ringe des Saturn« -- Die Darstellung (der Darstellung) von Geschichte -- Zusammenfassender Vergleich der Autoren -- Brinkmann und Sebald -- Figuren des Fotografen -- Alltägliche Avantgarden -- Kluge und Sebald -- Literatur -- Primärliteratur -- Literatur zu den Autoren -- Sonstige Literatur.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Steinaecker, Thomas von
|t Literarische Foto-Texte
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783899426540
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Lettre
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955712
|z Click to View
|