|
|
|
|
LEADER |
04309nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6695278 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023218.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2016 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839433263
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837633269
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6695278
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6695278
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979647640
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Heinke, Eva-Maria.
|
245 |
1 |
0 |
|a Terrorismus und moderne Kriegsführung :
|b Politische Gewaltstrategien in Zeiten des »War on Terror«.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2016.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (327 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Sozialtheorie
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Zu den Herausforderungen einer Typisierung der Unschärfe politischer Gewalt -- 2. Strategien politischer Gewalt -- 2.1. Politische Gewalt als soziales Handeln -- 2.2. Politische Gewalt als strategisches Handeln -- 2.3. (Ideal-)Typen politischer Gewaltstrategien -- 2.3.1. Krieg -- 2.3.1.1. Westfälischer (Staaten-)Krieg -- 2.3.1.2. Neue Kriege -- 2.3.1.3. Konventioneller (Staaten-)Krieg als idealtypische Strategie -- 2.3.2. Terrorismus -- 2.3.2.1. Das Alte: Konventioneller Terrorismus -- 2.3.2.2. Das Neue: Ideolokaler Terrorismus -- 2.3.2.3. Islamistischer Terrorismus - Radikalisierung der Avantgarde -- 2.3.2.4. Konventioneller Terrorismus und ideolokaler Terrorismus als idealtypische Strategien -- 2.3.3. Guerillakriege -- 2.3.3.1. Guerillakriegsführung als idealtypische Strategie -- 2.3.4. Bewaffneter Widerstand -- 2.3.4.1. Bewaffneter Widerstand als idealtypische Strategie -- 2.4. Zwischenstand: Der graduelle Unterschied -- 3. Typologien und ihre fuzzy-logische Reformulierung -- 3.1. Die (Re-)Konstruktion von Idealtypen -- 3.2. Das Korrespondenzproblem der Typenbildung -- 3.3. Fuzzy-logische Reformulierung des Substruktionverfahrens einer Typologie politischer Gewaltstrategien -- 3.3.1. Die scharfen Mengen des Georg Cantor -- 3.3.2. Die unscharfen Mengen des Lotfi Zadeh -- 3.3.3. Linguistische Hecken und linguistische Variablen -- 3.3.4. Das Fuzzy-Inferenzsystem -- 3.3.5. Die Fuzzy-Logic Toolbox von MATLAB -- 3.4. Zwischenstand: Eine vage Aussage ist wahrscheinlicher wahr -- 4. Substruktion des Merkmalraums einer Typologie politischer Gewaltstrategien durch ihre fuzzy-logische Reformulierung: Versuch einer ersten Anwendung mit Beispielen -- 4.1. Die erste Ebene: Die Zusammenfassung einfacher Merkmale der Idealtypen politischer Gewaltstrategien zu zwei komplexen Vergleichsdimensionen.
|
505 |
8 |
|
|a 4.1.1. Umwegigkeit (M I): Territorialität versus Provokation -- 4.1.2. Gewaltausmaß (M II): Gewaltbegrenzung versus Gewaltentgrenzung -- 4.1.3. Raum-/Zeitabstand (M III): Konzentration versus Dislozierung der militärischen Kräfte -- 4.1.4. Militärische Symmetrie (M IV): qualitativ-militärische Asymmetrie versus qualitativ-militärische Symmetrie -- 4.1.5. Unterstützungsleistung (M V): Isolation versus Bevölkerung -- 4.1.6. Systemerhalt (M VI): Zersetzung versus Stabilisierung eines politischen Systems -- 4.1.7. Die erste Vergleichsdimension (VI): Heterotopie -- 4.1.8. Die zweite Vergleichsdimension (VII): Stabilisierung politischer Ordnung -- 4.2. Die zweite Ebene: Die fünf Regelbasen der Typologie auf Grundlage der beiden Vergleichsdimensionen I und II -- 4.3. Zwischenstand: Eine Typologie wird scharf durch die Modellierung von Unschärfe -- 5. Schlussbemerkung -- Literatur.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Heinke, Eva-Maria
|t Terrorismus und moderne Kriegsführung
|d Bielefeld : transcript,c2016
|z 9783837633269
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Sozialtheorie
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6695278
|z Click to View
|