|
|
|
|
LEADER |
03119nam a22003853i 4500 |
001 |
EBC6695194 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023217.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2014 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839418529
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837618525
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6695194
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6695194
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)885021542
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Lorenz, Robert.
|
245 |
1 |
0 |
|a Protest der Physiker :
|b Die »Göttinger Erklärung« von 1957.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2011.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (403 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen ;
|v v.3
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Cover -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Prolog -- 1.2 Zum Forschungsstand -- 1.3 Anliegen und Ziele der Untersuchung -- Das Göttinger Manifest der 18 Atomwissenschaftler vom 12. April 1957 -- 2 Das Manifest -- 2.1 Der politische Kontext -- 2.2 Von der Mainau nach Göttingen: das Vorgängermanifest -- 2.3 Der Weg zum Manifest -- 2.4 Ein Rhetorik-Fauxpas als Auslöser: Adenauer und die „erweiterte Artillerie" -- 2.5 Adenauers Konfliktmanagement -- 2.6 Die Manifestanten -- 2.7 Die Folgen des Manifests -- 2.8 Wirkungsbedingungen des Manifests -- 2.9 Unterscheidungsmerkmale gegenüber ähnlichen Aktionen -- 2.10 Göttinger Professoren-Proteste: Parallelen -- 2.11 Versuch einer kritischen Bewertung -- 3 Die Motive -- 3.1 Verantwortung -- 3.2 Public Relations: das Manifest als kernphysikalische PR-Maßnahme -- 3.3 Atomwissenschaftliche Politikverdrossenheit -- 3.4 Elite ohne Repräsentanz in der Regierung -- 3.5 Der Deutsche Forschungsrat und die Göttinger Erklärung -- 3.6 Personenspezifische Motive -- 3.7 Die Göttinger Achtzehn: eine blockierte Elite -- 3.8 Exkurs: Werner Heisenberg und Otto Hahn -- 4 Fazit -- 4.1 Einheit in der Aktion, Verschiedenheit im Motiv -- 4.2 Die Göttinger Erklärung als ein politisches Manifest -- Literaturverzeichnis -- Monografien, Biografien und Aufsätze -- Presseerzeugnisse -- Online-Publikationen -- Kurzbiografien der Göttinger Achtzehn -- Dank.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Lorenz, Robert
|t Protest der Physiker
|d Bielefeld : transcript,c2014
|z 9783837618525
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6695194
|z Click to View
|