Reflexionsspiele : Deliberative Demokratie und die Wirklichkeit politischer Diskurse im Internet.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2014.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Sozialtheorie
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- Motivation und Fragestellung
- Verortung im Forschungsfeld
- Besonderheiten diskursiver Online-Kommunikation
- Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands
- Habermas' theoretisches Modell deliberativer Kommunikation
- Deliberative Demokratie
- Die Gesellschaftstheorie und ihr kommunikationstheoretisches Fundament
- Öffentlichkeit als intermediäre Ebene
- Diskurs als Medium der Meinungs- und Willensbildung
- Kommunikationstheoretische Grundlagen von Deliberation
- Kommunikationstheorie als Sozialtheorie
- Sprache, Sprechakt, diskursive Kommunikation
- Kommunikative Voraussetzungen von Diskursen
- Kritische Diskussion des Modells
- Problematik der sprechakttheoretischen Begründung von Kommunikation
- Normative vs. empirische Betrachtung von Diskursen
- Eine Zwei-Welten-Theorie der Kommunikation?
- Theorie des Diskurses oder Diskurstheorie?
- Untersuchungsstrategie und angewandte Methoden
- Auswahl des Gegenstands der empirischen Untersuchung
- »Information Renaissance«-Diskussionen (INFO-REN)
- »DEMOS«-Diskussionen
- »FUTURUM«-Diskussionen
- Auswahl der Untersuchungsmethoden
- Ergebnisse der empirischen Analyse politischer Diskurse im Internet
- Strukturen der Partizipation in Diskursen
- Zur Erklärung durch Teilnehmertypen
- Zur These der Selbstverstärkung durch Feedback-Mechanismen
- Zur These der Rollendifferenzierung
- Die Themen der Diskurse
- Muster diskursiver Kommunikation
- Diskussion
- Zusammenfassung der theoretischen und empirischen Ergebnisse
- Diskursive Kommunikation in der Perspektive alternativer Theorien
- Foucault: Diskurse als Strukturen des Wissens
- Bourdieu: Diskurse als soziale Felder
- Diskurse als Interaktionen
- Zwischenfazit
- Diskurse als Reflexionsspiele
- Bewertung und Ausblick
- Literatur
- Anhang.
- Vorgehensweise der kontrastierenden Inhaltsanalyse
- Abbildung A-1
- Tabelle A-1
- Vorgehensweise und Ergebnisse der Ereignisdatenanalyse von Diskursen.