|
|
|
|
LEADER |
04646nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6695116 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023217.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2017 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839437858
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837637854
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6695116
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6695116
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1013950563
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Turek, Jürgen.
|
245 |
1 |
0 |
|a Globalisierung im Zwiespalt :
|b Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2017.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (561 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Global Studies
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Prolog -- I. Das Paradigma der Zukunft: Die Omnipotenz der Globalisierung -- II. Baustellen globaler Ordnungspolitik -- 1. Die endlose Pubertät des Welthandelsregimes -- 2. Der Globus im Zeichen des Regionalismus -- 3. Die Versöhnung zwischen Energiehunger und Klimaschutz -- 4. Der globale Wettlauf um die knappen Ressourcen der Natur -- III. Die Gier und eine fragile Finanzmarktarchitektur -- 1. Die Ursachen der großen Krisen seit der Depression 1929/1930 -- 2. Die Eurokrise als multiple Krise -- 3. Eine geballte Reaktion der Europäischen Union -- 4. Die Währungsunion und die Fiskalunion -- IV. Corpus Mundi: Die technologische Verkörperung der Globalität -- 1. Eine Infrastruktur der Superlative -- 2. Big Data und das koronare Herzkranzgefäß des globalen Organismus -- 3. Die terrestrischen Strukturen globaler Interaktion -- 4. Gravity - Der Weltraum als dritte Dimension -- V. Neue Navigation -- 1. Die Implosion des Ost-West-Konflikts als Dilemma -- 2. Der erweiterte Sicherheitsbegriff der Globalisierung -- 3. Eine neue Landkarte der Konflikte -- 4. Die soziale Frage der Globalisierung -- 5. Die Endlosschleife alter Konfliktmuster -- 6. ›Neue Kriege‹ und die Barbaren des 21. Jahrhunderts -- VI. Andere Fundamentale des Lebens -- 1. Die unvermeidliche Patchwork-Erwerbsbiographie -- 2. Der Stellenwert der Wissensgesellschaft -- 3. Weniger, bunter, älter: Herausforderungen der Demographie -- 4. Der Sog der Metropolen -- 5. Die Individualität und die Frage nach meiner Gesellschaft -- 6. Die Sache mit der Schwarmintelligenz -- VII. Risse im Neuen -- 1. Notwendigkeit und Unvollkommenheit einer Weltregierung -- 2. Die digitale Revolution entlässt ihre Kinder -- 3. Chancen und Grenzen einer kritischen Zivilgesellschaft -- 4. Smart Power als Ergänzung multipolarer Realpolitik.
|
505 |
8 |
|
|a VIII. Das intellektuelle Koordinatensystem der dritten Globalisierung -- 1. Legitimation: Neue Rechtfertigung von öffentlicher Ordnung und Staat -- 2. Subsidiarität: Organisation arbeitsteiligen Handelns -- 3. Integration: Legitimation und Subsidiarität als Gemeinschaftsprinzip -- 4. Resilienz: Widerstandsfähigkeit im Zeitalter der Globalisierung -- 5. Innovation: Priorität intelligenter Problemlösungen -- 6. Humanität: Menschlichkeit als das Maß aller Dinge -- IX. Der Standort: Dynamik für Deutschland -- 1. Die Realitäten der Wettbewerbsgesellschaft -- 2. Eine Demographiestrategie -- 3. Die Einwanderungsgesellschaft -- X. Die Referenz: Europa -- 1. Ein starkes Europa - politisch, wirtschaftlich, sozial -- 2. Die europäische Sicherheitsarchitektur -- 3. Der Traum von einem energieautarken Europa -- 4. Die europäische Innovationsunion -- 5. Die politische Union als Bundesstaat -- XI. Der Rahmen: Statik und Architektur einer globalen Ordnungspolitik -- 1. Geostrategie im 21. Jahrhundert -- 2. Die geostrategische Herausforderung der Globalisierung -- 3. Politische Realitäten der Weltgesellschaft - Chancen und Grenzen der Global Governance -- XII. Bilanz und Perspektiven -- Literatur -- Sachregister -- Personenregister -- Abkürzungsverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Turek, Jürgen
|t Globalisierung im Zwiespalt
|d Bielefeld : transcript,c2017
|z 9783837637854
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Global Studies
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6695116
|z Click to View
|