|
|
|
|
LEADER |
03201nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6684721 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023217.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2014 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839416792
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837616798
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6684721
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6684721
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)904406711
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Klatt, Johanna.
|
245 |
1 |
0 |
|a Manifeste :
|b Geschichte und Gegenwart des politischen Appells.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c ©2010.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (447 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen ;
|v v.1
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Cover -- Inhalt -- Politische Manifeste. Randnotizen der Geschichte oder Wegbereiter sozialen Wandels? -- „…das Volk aber liegt vor ihnen wie Dünger auf dem Acker." Der „Hessische Landbote" als politisches Manifest des 19. und 20. Jahrhunderts -- Eine Welt zu gewinnen. Entstehungskontext, Wirkungsweise und Narrationsstruktur des „Kommunistischen Manifests" -- Die Kunst des Manifestierens. Marinetti und das „Futuristische Manifest" -- Das „Manifest der 93". Ausdruck oder Negation der Zivilgesellschaft? -- Zivilgesellschaft zwischen Freude und Frustration. Der Aufruf von Intellektuellen zur Enteignung der Fürsten 1926 -- Deutsche Volksfront ohne Volk. Manifeste des Widerstandes -- Die „Göttinger Erklärung" von 1957. Gelehrtenprotest in der Ära Adenauer -- Manifeste als Tabubruch und Diskussionsanstoß. „Tübinger Memorandum" und „Ostdenkschrift" -- Manifest der Friedensbewegung im Herbst der Kanzlerschaft Schmidt. Der „Krefelder Appell" von 1980 -- Das „Heidelberger Manifest" von 1981. Deutsche Professoren warnen vor „Überfremdung des deutschen Volkes" -- „Aufbruch 89 - NEUES FORUM".Der Katalysator der friedlichen Revolution -- Letzter Kampf der alten Linken. Die „Erfurter Erklärung" -- Vom Manifest zum Dialog. „Eine Welt der Gerechtigkeit und des Friedens sieht anders aus" -- Voraussetzungsreiches, aber schlagkräftiges Instrument der Zivilgesellschaft. Wesensmerkmale politischer Manifeste -- Autorinnen und Autoren.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Lorenz, Robert.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Klatt, Johanna
|t Manifeste
|d Bielefeld : transcript,c2014
|z 9783837616798
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6684721
|z Click to View
|