|
|
|
|
LEADER |
03846nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6637732 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023217.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2019 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783110541588
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783110541199
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6637732
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6637732
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1102797167
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Zgoll, Christian.
|
245 |
1 |
0 |
|a Tractatus Mythologicus :
|b Theorie und Methodik Zur Erforschung Von Mythen Als Grundlegung Einer Allgemeinen, Transmedialen und Komparatistischen Stoffwissenschaft.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin/Boston :
|b Walter de Gruyter GmbH,
|c 2019.
|
264 |
|
4 |
|c ©2019.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (652 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Mythological Studies ;
|v v.1
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen und tabellarischen Übersichten -- 1. Grundsätzliches -- 2. Stoffe und ihre Konkretionen: untrennbar, aber nicht identisch -- 3. Stoffbegriff, literaturhistorische Story- Forschung und allgemeine Stoffwissenschaft (Hylistik) -- 4. Die Suche nach „dem" Stoff und verschiedene Lösungsvorschläge, oder: Niobes Hybris -- 5. Der Stoff, aus dem die Stoffe sind: Stoffvarianten als Hylemsequenzen -- 6. Definition und erste Differenzierung des Stoffbegriffs -- 7. Stoff und Stoffschema: Weitere Differenzierung des Stoffbegriffs -- 8. Stoffgrenzen: Zur Abgeschlossenheit und Abgrenzung von Stoffen bzw. Stoffvarianten -- 9. Stoffvergleiche: Skizzierung einer komparatistischen Hylistik -- 10. Stoffarten: Mythos, Märchen, Sage … -- 11. Mythos: Wann ist ein Stoff ein mythischer Stoff? -- 12. Mythen im Wandel. Das Spannungsverhältnis zwischen Varianz und Invarianz von mythischen Stoffen, oder: Das Lächeln der Mona Lisa -- 13. Mythen und der Tod des Autors: Stratifikationstheorie I -- 14. Indizien und Beispiele für Stoff-Stoff- Interferenzen (Stratifikationsmethodik I und Stratifikationsbeispiele I) -- 15. Die Merkwürdigkeit der Mythen: Stratifikationstheorie II -- 16. Formale und logische Indizien für Stratifikationsprozesse in Mythen: Inkonsistenzen (Stratifikationsmethodik II) -- 17. Mythen als mehrfach überbaute Gebäude: Inkonsistenzen in einzelnen mythischen Stoffvarianten (Stratifikationsbeispiele II) -- 18. Brisanz der Mythen: Stratifikationstheorie III -- 19. Semantische Indizien für Stratifikationsprozesse in Mythen: Wertungen und Hierarchisierungen (Stratifikationsmethodik III) -- 20. Kampfspuren im Sand der Arena: Erzähltaktiken in Mythen als Umsetzungen von Wertungs- und Hierarchisierungsstrategien (Stratifikationsbeispiele III).
|
505 |
8 |
|
|a 21. Mythenschichten: Analyse, Synthese und historische Verortung -- 22. Zusammenfassende Vertiefung am Beispiel mythischer Figuren -- 23. Ergebnisse im Überblick -- 24. Ein Ausblick und ein Rückblick -- Deutsch-englisches Glossar zentraler Begriffe zu Theorie und Methodik -- Literaturverzeichnis -- Namens-, Sach- und Stellenregister.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Zgoll, Christian
|t Tractatus Mythologicus
|d Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2019
|z 9783110541199
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Mythological Studies
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6637732
|z Click to View
|