|
|
|
|
LEADER |
03286nam a22004213i 4500 |
001 |
EBC6637652 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023217.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2020 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783110637502
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6637652
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6637652
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1224278337
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Weidner, Beate.
|
245 |
1 |
0 |
|a Verfestigungen in der Interaktion :
|b Konstruktionen, Sequenzielle Muster, Kommunikative Gattungen.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin/Boston :
|b Walter de Gruyter GmbH,
|c 2020.
|
264 |
|
4 |
|c ©2021.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (326 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Empirische Linguistik / Empirical Linguistics Series ;
|v v.13
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Inhalt -- Verfestigungen in der Interaktion - Die Einleitung als musterhaft sedimentierte Prä-Sequenz -- Von kommunikativen Gattungen zu kommunikativen Formen: Konsequenzen des kommunikativen Konstruktivismus -- Traumdarstellungen als Narratoid. Epistemische Sprünge bei der Wiedergabe von Träumen -- Projektive Gattungen. Die kommunikative Verfertigung von Zukunft -- „Ich dachte, Sie stellen Fragen." Irritationen und Aushandlungsprozesse im Zusammenhang mit Gattungserwartungen -- Zum Indizieren schulorientierter Mutterschaft in Lehrperson-Eltern- Gesprächen -- Musterwandel als Indikator für soziokulturellen Wandel. Ein Abriss zur Veränderung von Grussformeln vom 17. zum 21. Jahrhundert -- Die Aktivität als eigenständiger interaktionsorganisierender Bereich -- Imperative im Deutschen: Konstruktionen, Praktiken oder social action formats? -- Mit Blick auf die Geste - multimodale Verfestigungen in der Interaktion -- Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern -- Ratschläge in der Alltagskommunikation: Zur Verwendung einer sedimentierten Form im Englischen.
|
520 |
|
|
|a Die empirische, auf qualitative oder quantitative Korpusanalyse gestützte Beschreibung von geschriebener und gesprochener Sprache hat sich in der Sprachwissenschaft als zentrales Paradigma etabliert. Die Reihe bietet eine Plattform für synchron-linguistische Ansätze und interdisziplinäre Arbeiten mit linguistischem Schwerpunkt, die innovative Wege empirischen Arbeitens aufzeigen und neue Methoden und Modelle anhand von Datenmaterial entwickeln.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a König, Katharina.
|
700 |
1 |
|
|a Imo, Wolfgang.
|
700 |
1 |
|
|a Wegner, Lars.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Weidner, Beate
|t Verfestigungen in der Interaktion
|d Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2020
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Empirische Linguistik / Empirical Linguistics Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6637652
|z Click to View
|