Wissenschaftskarrieren und Gender Bias : Chancengerechtigkeit an Hochschulen Zwischen Formellen Vorgaben und Informellen Einflüssen.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich,
2024.
|
Edition: | 1st ed. |
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Cover
- Wissenschaftskarrieren und Gender Bias. Chancengerechtigkeit an Hochschulen zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Gender Bias in Wissenschaftskarrieren -Chancengerechtigkeit an Hochschulen zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen
- Teil I: Gender Bias in Wissenschaftskarrieren
- Die Herstellung von Vertrauenswürdigkeit, Potenzialanerkennung und sozialem Kapital von Wissenschaftler*innen im Übergang in eine wissenschaftliche Laufbahn
- Ungleiche Karrierechancen durch informelle Beziehungen von Postdocs auf dem Weg zur Professur - eine Frage des Geschlechts?
- Informalität und Chancengerechtigkeit in Berufungsverfahren der Ingenieurwissenschaften
- „Zum Teil sind es auch wieder Flurgespräche zwischen Kollegen". Informalität und Geschlecht im Hochschulalltag
- Teil II: Akteur*innen und Dynamiken im Wandel von Wissenschaftsorganisationen
- „Es braucht die ‚Ermöglicher' an einer Universität" - Veränderungsprozesse in Wissenschaftsorganisationen
- Knowledge transfer agents as catalysts for changing gender policies and practices in research
- Gemeinsam mit Transfer Agents nachhaltige Veränderungen herbeiführen
- Teil III: Chancengerechtigkeit an Wissenschaftsorganisationen im EU-Kontext: Zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen
- Nachhaltige Verbesserung der Geschlechtergerechtigkeit in der deutschen Wissenschaftslandschaft durch europapolitische Einflussnahme
- The CHANGE Project Contribution to Improve Women Representation in Decision-Making Positions in Higher Education and Research Institutions
- Towards a gender-sensitive scientific culture - Key elements of lasting progress
- Backmatter
- Kurzbiographien der Autor*innen
- U4.