|
|
|
|
LEADER |
04926nam a22004333i 4500 |
001 |
EBC30686177 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023231.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2020 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783631835975
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783631797341
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC30686177
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL30686177
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1397572223
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
082 |
0 |
|
|a 780.262
|
100 |
1 |
|
|a Acquavella-Rauch, Stefanie.
|
245 |
1 |
0 |
|a Neue Ansaetze Zur Skizzenforschung Fuer Die Musik des Langen 19. Jahrhunderts.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt a.M. :
|b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
|c 2020.
|
264 |
|
4 |
|c ©2020.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (208 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Methodology of Music Research Series ;
|v v.12
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Inhalt -- Stefanie Acquavella-Rauch, Birger Petersen: Skizzenforschung für die Musik des langen 19. Jahrhunderts. Überlegungen zu neuen Ansätzen -- Musikalische Skizzenforschung zum späten 19. Jahrhundert im Vergleich der Arbeitsweisen verschiedener Komponisten -- Skizzenforschung und Möglichkeiten einer Rekonstruktion musikalischen Denkens -- Themenkomplexe -- Marcel Klinke: Die frühesten Handschriften von Richard Strauss. Zu Manuskriptsorten und Kompositionsprozess in der ersten Schaffensdekade -- Terminologie -- Manuskriptsorten -- Früheste Versuche -- Skizzen -- Reinschriften -- Von der Skizze zur Reinschrift -- Zwischenstadium Orchesterskizze -- Abschriften -- Birger Petersen: Rheinbergers Skizzen. Neue (Be-)Funde zur Orgelmusik -- 1. Zur Sonate As-Dur op. 65 -- Exkurs: Zur Differenzierung der Handschriften -- 2. Zur Sonate op. 98 -- 3. Zur Sonate op. 196 -- Franziska Reich: Idiosynkrasie und Schriftlichkeit. Textgenetische Spuren in den Skizzenmanuskripten Max Regers -- Julia Ronge: Schriftbildlichkeit bei Ludwig van Beethoven -- Eike Feß: »τ̔̈2026; a humble […] approach toward[s]? perfection.« Skizzierung bei Arnold Schönberg in Unterricht und Kompositionspraxis -- Schreiben in der Lehre -- Denken im Schreiben -- Skizzen in der kompositorischen Arbeit -- Schlussbetrachtung -- Stefan König: Max Regers Schreibprozess und seine Entwicklungen in der Wiesbadener Zeit (1890-1898) -- Stephan Zirwes: Vom »Studieren« und »Zergliedern«. Zu Peter Cornelius' Abschriften aus der komponierten Literatur -- Stefanie Acquavella-Rauch: Von romantischer Ironie zu ernsthafter Realität. Ein Beitrag zur kompositorischen Schaffensästhetik -- Beispiel 1: E. T. A. Hoffmanns Ritter Gluck -- Das ›Wie‹ als Zugang zur Nachhaltigkeit des Narrativs vom metaphysisch-mystischen Schaffensprozess -- Erstens -- Zweitens.
|
505 |
8 |
|
|a Beispiel 2: Arthur M. Abells Gespräche mit berühmten Komponisten -- Fazit - mit einem kleinen Exkurs -- Manuel Bärtsch: Interpretationsskizzen -- DIE musikalische Skizze? -- Zwei schriftliche Interpretationsskizzen Ludovic Breitners »améliorations« -- Ein Anonymus aus Thun -- Klavierrollen - Reportagen, Spiegel, Skizzen? -- »Nach persönlicher Erinnerung an Franz Liszt«. Bernhard Stavenhagen spielt die zweite Legende von Franz Liszt -- Frederic Lamonds Interpretation von Beethovens Sonate op. 111 -- Fazit -- Martin Loeser: »In effigie«. Skizze, Improvisation und Ausarbeitung bei Carl Loewe -- 1. Vom Einfall zum Werk? Bilder vom Komponieren und Lehrempfehlungen -- 2. Zu Loewes Arbeitsweise -- 3. Improvisation und Ausarbeitung am Beispiel von Loewes Balladen -- Resümee -- Personenregister -- Reihenübersicht.
|
520 |
|
|
|a Der Band stellt die musikalische Skizzenforschung in den größeren Kontext einer Schreib- und Kreativitätsforschung. Bezogen auf die drei Schwerpunkte Schriftbildlichkeit, Rekonstruktion des musikalischen Denkens und interdisziplinärer Methodendiskurs werden neue Ansätze für die Musik des langen 19. Jahrhunderts diskutiert.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Petersen, Birger.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Acquavella-Rauch, Stefanie
|t Neue Ansaetze Zur Skizzenforschung Fuer Die Musik des Langen 19. Jahrhunderts
|d Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,c2020
|z 9783631797341
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Methodology of Music Research Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=30686177
|z Click to View
|