Innovations- und Umweltmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen : Eine Theoretische und Empirische Analyse.

Bibliographic Details
Main Author: Blessin, Bernd.
Format: eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1999.
Edition:1st ed.
Series:Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften Series
Subjects:
Online Access:Click to View
LEADER 07309nam a22004093i 4500
001 EBC30686054
003 MiAaPQ
005 20231204023231.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 231204s1999 xx o ||||0 ger d
020 |a 9783631754689  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783631336328 
035 |a (MiAaPQ)EBC30686054 
035 |a (Au-PeEL)EBL30686054 
035 |a (OCoLC)1397569810 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
100 1 |a Blessin, Bernd. 
245 1 0 |a Innovations- und Umweltmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen :  |b Eine Theoretische und Empirische Analyse. 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Frankfurt a.M. :  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,  |c 1999. 
264 4 |c ©1999. 
300 |a 1 online resource (390 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften Series ;  |v v.29 
505 0 |a Cover -- 1. Problemstellung und Aufbau der Untersuchung -- 1.1 Problemstellung der Untersuchung -- 1.2 Aufbau der Untersuchung -- 2. Kleine und mittlere Unternehmen -- 2.1 Begriff und Charakterisierung -- 2.1.1 Quantitative Merkmale -- 2.1.2 Qualitative Merkmale -- 2.2 Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen -- 2.2.1 Die quantitative Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen -- 2.2.2 Die qualitative Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen -- 2.3 Die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in der Region Neckar-Alb -- 2.3.1 Situationsanalyse der Region Neckar-Alb -- 2.3.2 Design und Methodik der Untersuchung -- 2.3.2.1 Die Erhebung der Daten -- 2.3.2.2 Die Auswertung der Daten -- 2.3.3 Charakterisierung und Typisierung der untersuchten Unternehmen -- 3. Unternehmensführung und Management in kleinen und mittleren Unternehmen -- 3.1 Begriff und Charakterisierung -- 3.2 Die Rolle des Unternehmers -- 3.2.1 Der Unternehmer in der ökonomischen Theorie -- 3.2.2 Die zentralen Eigenschaften des Unternehmers in kleinen und mittleren Unternehmen -- 3.3 Die strategische Ausrichtung der Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen -- 3.3.1 Begründung einer Strategischen Unternehmensführung als Bezugsrahmen -- 3.3.2 Analyse des Unternehmensumfeldes -- 3.3.2.1 Das Makro-Umfeld des Unternehmens -- 3.3.2.2 Die Branchen-, Wettbewerbs- und Marktanalyse -- 3.3.2.3 Der Stakeholder-Ansatz -- 3.3.3 Analyse der internen Unternehmenssituation -- 3.3.3.1 Die Wertkettenanalyse -- 3.3.3.2 Die Funktionsbereichsanalyse -- 3.3.3.3 Die Produktlebenszyklusanalyse -- 3.3.3.4 Die Portfolioanalyse -- 3.3.4 Erfolgsfaktorenanalyse -- 3.3.4.1 Ergebnisse der empirischen Erfolgsfaktorenforschung -- 3.3.4.2 Erfolgsfaktoren kleiner und mittlerer Unternehmen -- 3.4 Unternehmenskultur, Unternehmensphilosophie und Unternehmenspolitik. 
505 8 |a 3.4.1 Die Unternehmenskultur als Orientierungsbasis - eine Begriffsbestimmung -- 3.4.2 Die Konkretisierung der Unternehmenskultur durch die Unternehmensphilosophie und die Unternehmenspolitik -- 3.5 Unternehmensziele -- 3.5.1 Begriffsbestimmung -- 3.5.2 Die Struktur des Zielsystems -- 3.5.2.1 Die Dimensionen des Zielsystems -- 3.5.2.2 Ordnungskriterien des Zielsystems -- 3.5.3 Ergebnisse der empirischen Zielforschung -- 3.6 Unternehmensstrategien -- 3.6.1 Begriffsbestimmung -- 3.6.2 Die Struktur des Strategiesystems -- 3.6.2.1 Die Dimensionen der Strategie -- 3.6.2.2 Ordnungskriterien des Strategiesystems -- 3.6.3 Strategieformulierung und ausgewählte Strategiearten -- 3.6.3.1 Wachstumsstrategien -- 3.6.3.2 Wettbewerbsstrategien -- 3.6.4 Die Implementierung der Strategien im Unternehmen -- 3.7 Zwischenergebnis -- 4. Innovationsmanagement -- 4.1 Begriff und Charakterisierung -- 4.1.1 Der Innovationsprozeß im Rahmen des technischen Fortschritts -- 4.1.1.1 Begriff und Arten der Technologie -- 4.1.1.2 Begriff und Arten der Innovation -- 4.1.1.3 Phasen des technischen Fortschritts -- 4.1.2 Innovationsmanagement - eine Begriffsabgrenzung -- 4.2 Innovationen im gesamt- und einzelwirtschaftlichen Kontext -- 4.2.1 Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Innovationen -- 4.2.2 Die einzelwirtschaftliche Bedeutung von Innovationen -- 4.3 Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen -- 4.3.1 Gestaltungsbereiche des Innovationsmanagements -- 4.3.1.1 Notwendigkeit des Innovationsmanagements -- 4.3.1.2 Das Qualitätsmanagement als Komponente des Innovationsmanagements -- 4.3.2 Innovationsorientierte Analyse des Unternehmensumfeldes -- 4.3.3 Innovationsorientierte Analyse der internen Unternehmenssituation -- 4.3.3.1 Die Funktionsbereichsanalyse -- 4.3.3.2 Die Produktlebenszyklusanalyse -- 4.3.3.3 Die Portfolioanalyse -- 4.4 Innovationskultur. 
505 8 |a 4.4.1 Die Rolle des Unternehmers -- 4.4.2 Die Schaffung eines innovativen Umfeldes -- 4.4.3 Die Schaffung einer Lernenden Organisation -- 4.5 Innovationsziele -- 4.5.1 Die Bildung von Innovationszielen -- 4.5.2 Innovation im Zielsystem der Unternehmen -- 4.6 Innovationsstrategien -- 4.6.1 Ansätze zur Ableitung von Innovationsstrategien -- 4.6.2 Wachstumsstrategien als Maßstab der Innovativität -- 4.7 Zwischenergebnis -- 5. Umweltmanagement -- 5.1 Begriff und Charakterisierung -- 5.2 Umweltschutz im gesamt- und einzelwirtschaftlichen Kontext -- 5.2.1 Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Umweltschutzes -- 5.2.2 Die einzelwirtschaftliche Bedeutung des Umweltschutzes -- 5.3 Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen -- 5.3.1 Gestaltungsbereiche des Umweltmanagements -- 5.3.2 Umweltorientierte Analyse des Unternehmensumfeldes -- 5.3.3 Umweltorientierte Analyse der internen Unternehmenssituation -- 5.3.3.1 Operative Instrumente des Umweltmanagements -- 5.3.3.2 Strategische Instrumente des Umweltmanagements -- 5.3.4 Technische und organisatorische Einbindung des Umweltschutzes -- 5.3.4.1 Technische Einbindung des Umweltschutzes -- 5.3.4.2 Organisatorische Einbindung des Umweltschutzes -- 5.4 Der Umweltschutz in der Unternehmenskultur -- 5.5 Umweltschutzziele -- 5.5.1 Die Integration von Umweltschutzzielen in das Zielsystem des Unternehmens -- 5.5.2 Die Formulierung von Umweltschutzzielen -- 5.5.3 Die Zielbeziehungen zwischen ökonomischen und ökologischen Unternehmenszielen -- 5.6 Umweltschutzstrategien -- 5.6.1 Ansätze zur Ableitung von Umweltschutzstrategien -- 5.6.2 Umweltorientierte Basisstrategien -- 5.6.3 Umweltorientierte Wettbewerbsstrategien -- 5.7 Zwischenergebnis -- 6. Schlußbemerkungen -- Anhang -- Literatur. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
590 |a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.  
655 4 |a Electronic books. 
776 0 8 |i Print version:  |a Blessin, Bernd  |t Innovations- und Umweltmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen  |d Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,c1999  |z 9783631336328 
797 2 |a ProQuest (Firm) 
830 0 |a Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften Series 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=30686054  |z Click to View