Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung Im öffentlichen Recht : Zur Notwendigkeit der Einführung Eines Speziellen Gefährdungshaftungstatbestands.
Aufgrund ihrer Lernfähigkeit und Intransparenz birgt der Einsatz von KI besondere Risiken. Die Frage, ob der Staat KI gegenüber dem Bürger einsetzen darf, hängt insoweit entscheidend von der Reichweite der Haftung auf Sekundärebene ab. Das geltende Staatshaftungsrecht bietet keinen ausreichende...
Main Author: | Pauli, Laura Katharina. |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
2023.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Internetrecht und Digitale Gesellschaft Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Similar Items
-
Kunstliche Intelligenz in der Gesellschaft /
Published: (2020) -
Zusammenwirken Von Natürlicher und Künstlicher Intelligenz.
by: Haux, Reinhold.
Published: (2021) -
Klinische Entscheidungsfindung Mit Künstlicher Intelligenz : Ein Interdisziplinärer Governance-Ansatz.
by: Samhammer, David.
Published: (2023) -
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung : Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens.
by: Schmohl, Tobias.
Published: (2023) -
Künstliche Intelligenz in der Forschung : Neue Möglichkeiten und Herausforderungen Für Die Wissenschaft.
by: Gethmann, Carl Friedrich.
Published: (2021)