Diskursive Kämpfe : Agonalität Im Politischen Sprachgebrauch Am Beispiel des Französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017.

Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewä...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Göhring, Thea.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2022.
Edition:1st ed.
Series:Beihefte Zur Zeitschrift Für Romanische Philologie Series
Subjects:
Online Access:Click to View
LEADER 02573nam a22003853i 4500
001 EBC7162584
003 MiAaPQ
005 20231204023228.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 231204s2022 xx o ||||0 ger d
020 |a 9783110981537  |q (electronic bk.) 
035 |a (MiAaPQ)EBC7162584 
035 |a (Au-PeEL)EBL7162584 
035 |a (OCoLC)1356574116 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
100 1 |a Göhring, Thea. 
245 1 0 |a Diskursive Kämpfe :  |b Agonalität Im Politischen Sprachgebrauch Am Beispiel des Französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017. 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Berlin/Boston :  |b Walter de Gruyter GmbH,  |c 2022. 
264 4 |c {copy}2023. 
300 |a 1 online resource (704 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beihefte Zur Zeitschrift Für Romanische Philologie Series ;  |v v.475 
505 0 |a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Zur Explikation eines linguistischen Agonalitätsbegriffs -- 3 Diskurs - Pragmatik - Kognition: Theoretische Grundlagen -- 4 Methodischer Ansatz zur Analyse agonaler Diskurse -- 5 Kontext - Korpus - Transkription -- 6 Sprachliche Manifestationen von Agonalität: Analyseergebnisse -- 7 Fazit und Ausblick -- 8 Appendix -- 9 Bibliographie -- Index. 
520 |a Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
590 |a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.  
655 4 |a Electronic books. 
776 0 8 |i Print version:  |a Göhring, Thea  |t Diskursive Kämpfe  |d Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2022 
797 2 |a ProQuest (Firm) 
830 0 |a Beihefte Zur Zeitschrift Für Romanische Philologie Series 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7162584  |z Click to View