Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter : Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2022.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Pädagogik
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter
- Verschulung oder Entschulung des Sports?
- Was wir über den Sportunterricht der Grundschule wissen - und was nicht
- Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule
- Thematisierungen frühkindlichen Sich-Bewegens in den Bildungsplänen der Bundesländer für die frühe Kindheit
- Bewegungspraktiken von 3- bis 6-jährigen Kindern während der Corona‑Pandemie 2020/2021
- Kindheit als praktizierte Differenz
- Skateboarding mit Kindern
- Einflussfaktoren auf die Besuchspräferenz von Spielplätzen
- Familie als sportpädagogisches Forschungsfeld
- Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
- Sportunterricht im Internet
- Das tänzerische Selbstkonzept bei Kindern
- Verdeckung - Eine Strategie zur Verwirklichung inklusiver Ansprüche im Sportunterricht?
- Schulsportverweigerung in der Grundschule
- Bewegungsfreude verspielt?
- Zusammenhang von fachdidaktischem Wissen mit der Unterrichtsqualität von Grundschulsportlehrkräften
- Den passenden Sport inszenieren und Talente entdecken
- Interkulturelle Bewegungserziehung in der Grundschule
- Dabeisein ist nicht alles in adaptierten Sportspielen
- Förderung bewegungsdidaktischen Wissens zu barrierefreien Schulhöfen durch 360°‑Video‑Begehungen
- Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum
- Nachhaltigkeit und Sport
- Bewegung-Checks an Grundschulen als Baustein der Schulentwicklung
- Autor*innen.