|
|
|
|
LEADER |
11136nam a22004453i 4500 |
001 |
EBC7101295 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20240729202204.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
240729s2014 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783428573578
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428173570
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7101295
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7101295
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1348483730
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Socialpolitik, Verein für.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Störungen Im Deutschen Wirtschaftsleben Während der Jahre 1900 Ff :
|b Fünfter Band: Die Krisis Auf Dem Arbeitsmarkte. Vom Verein Für Socialpolitik Herausgegeben. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik CIX).
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}1903.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (403 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Duncker and Humblot Reprints Series
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Die Arbeitsnachweise als Umschlagsstellen des Arbeitsmarktes -- Tab. 1. Deutsches Reich. Öffentliche Arbeitsnachweise. Auf 100 offene Stellen kommen Arbeitsuchende -- Tab. 2. Dasselbe weiblich -- Tab. 3. Dasselbe männlich -- 2. Die Arbeitsnachweise als Beobachtungsstationen des Arbeitsmarktes -- 3. Krankenkassen. Von A. Heinecke, Berlin -- Tab. 4. 96 Städte zusammen -- Tab. 5. 19 Städte über 100 000 Einwohner -- Tab. 6. 26 Städte von 50 - 100 000 Einwohnern -- Tab. 7. 51 Städte unter 50 000 Einwohnern -- Tab. 8. 10 Seestädte -- Tab. 9. 15 Städte in Württemberg, Baden, Hessen, Rheinpfalz, Elsaß- Lothringen -- Tab. 10. 5 Städte in Bayern rechts des Rheins -- Tab. 11. 10 Städte im Königreich Sachsen -- Tab. 12. 24 Städte in Rheinland-Westfalen -- Tab. 13. 19 Städte in Norddeutschland westlich der Elbe -- Tab. 14. 13 Städte in Norddeutschland östlich der Elbe -- Tab. 15. Sämtliche Städte einschließlich Groß-Berlin -- 4. Landes-Versicherungsanstalten -- Tab. 16. Landes-Versicherungsanstalten. Markenerlös -- Tab. 17. Dieselben. Überschuß des Markenerlöses gegenüber dem Vorjahre -- Tab. 18. Landes-Versicherungsanstalt Berlin. Markenerlös -- Tab. 19. Dieselbe. Überschuß des Markenerlöses gegenüber dem Vorjahre -- 5. Berufsgenossenschaften. Von N. Calwer und Dr. I. Jastrow, Charlottenburg- Berlin -- Tab. 20. Zahl der in den gewerblichen Berufsgenossenschaften rechnungsmäßig beschäftigten Vollarbeiter in den Jahren 1897-1901 -- Tab. 21. Von den gewerblichen Berufsgenossenschaften in Anrechnung gebrachte Lohnsummen nach Gewerben und Gewerbegruppen für die Jahre 1897-1901 -- Tab. 22. Jahresdurchschnittsverdienst eines Vollarbeiters nach Gewerben und Gewerbegruppen für die Jahre 1897-1901 -- 6. Gewerbeinspektion. Von denselben -- Territoriale Übersicht.
|
505 |
8 |
|
|a Tab. 23. Statistische Übersicht über die Zahl der in den revisionspflichtigen Betrieben beschäftigten Arbeiter während der Jahre 1900 und 1901 -- a) Preußen -- b) Bayern -- c) Sachsen -- 7. Gewerkschaften. Einzelne Gewerbe. Von denselben -- Zusammenstellung der Antworten von 25 Berliner Gewerkschaftsorganisationen (bearbeitet von Dr. Nußberger aus Zürich). -- Tab. 24. Mitgliederbestand der gewerkschaftlichen Organisationen in den Jahren 1895-1901 -- Tab. 25. Stärke der gewerkschaftlichen Organisationen im Verhältnis zur Zahl der Berufsangehörigen nach Prozenten berechnet -- Tab. 26. Höhe der Arbeitslosenunterstützung in den Gewerkschaftsorganisationen pro Kopf der Mitglieder berechnet -- Tab. 27. Ergebnisse der Arbeitslosenzählungen des Verbandes der deutschen Gewerkvereine -- Tab. 28. Gewerkschaftliche Arbeitslosenzählung in Berlin -- 1. Metalle und Maschinen -- Tab. 29. Verteilung der Arbeitslosigkeit auf die verschiedenen Branchen in der Leipziger Metall- und Maschinenindustrie 1900 und 1901 -- Tab. 30. Stand des Beschäftigungsgrades in der Chemnitzer Metall- und Maschinenindustrie während des dritten Quartals 1901 -- 2. Bergbau -- Tab. 31. Lohnsummen und Einzelarbeitslöhne der Bergarbeiter im Oberbergamtsbezirk Dortmund -- Tab. 32. Zahl der Bergarbeiter und der verfahrenen Arbeitsschichten im Oberbergamtsbezirk Dortmund -- 3. Baugewerbe -- Tab. 33. Bewegung der Vollarbeiter in den Sektionen der nordöstlichen Baugewerks-Berufsgenossenschaft während der Jahre 1897 bis 1901 -- Tab. 34. Bewegung der Versicherten in der Schlesisch-Posenschen Baugewerks- Berufsgenossenschaft 1895-1901 -- Tab. 35. Bewegung der Versicherten in der Rheinisch-Westfälischen Baugewerks-Berufsgenossenschaft 1895-1901.
|
505 |
8 |
|
|a Tab. 36. Zahl der versicherungspflichtigen Betriebe, der durchschnittlich beschäftigten Arbeiter und der versicherten Personen in der württembergischen Baugewerks-Berufsgenossenschaft 1895 bis 1901 -- Tab. 37. Anrechnungsfähige Lohnsummen der Versicherten in der württembergischen Baugewerks-Berufsgenossenschaft 1895 bis 1901 -- Tab. 38. Anrechnungsfähige Lohnsummen in der Schlesisch-Posenschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft nach Berufen für die Jahre 1895-1901 -- Tab. 39. Jahresdurchschnittslöhne der Versicherten in der Schlesisch- Posenschen Baugewerks-Berussgenossenschaft nach Berufen für die Jahre 1895 bis 1901 -- 4. Textilgewerbe -- Tab. 40. Zahl der durchschnittlich beschäftigten Arbeiter in den Hauptbetriebszweigen des rheinisch - westfälichen Textilgewerbes 1895-1901 -- Tab. 41. Bezahlte Lohnsummen in den Hauptbetriebszweigen des rheinisch-westfälischen Textilgewerbes 1895-1901 -- Tab. 42. Durchschnittslöhne pro Arbeiter und Jahr in den Hauptbetriebszweigen des rheinisch-westfälischen Textilgewerbes 1895-1901 -- Tab. 43. Zahl der durchschnittlich beschäftigten Arbeiter in den Betriebszweigen des schlesischen Textilgewerbes 1899-1901 -- Tab. 44. Anrechnungsfähige Lohnsummen in den Betriebszweigen des schlesischen Textilgewerbes 1899-1901 -- Tab. 45. Durchschnittslöhne pro Arbeiter und Jahr in den Betriebszweigen des schlesischen Textilgewerbes 1899-1901 -- Tab. 46. Zahl der durchschnittlich beschäftigten Vollarbeiter im Seidengewerbe 1896-1901 -- Tab. 47. Bezahlte Lohnsummen in den Betriebszweigen des Seidengewerbes 1896-1901 -- Tab. 48. Durchschnittslöhne pro Arbeiter und Jahr in den Betriebszweigen des Seidengewerbes 1896-1901 -- 8. Ausgleich zwischen Stadt und Land -- Tab. 49. Deutsches Reich. Öffentliche Arbeitsnachweise. Landwirtschaftliche und interlokale Vermittelung -- 9. Ab- und Zuzüge. Von A. Heinecke, Berlin.
|
505 |
8 |
|
|a Tab. 50. Der Mehr-Zuzug bezw. (-) Mehr-Abzug -- Tab. 51. Der Mehr-Zuzug -- Tab. 52. Mehr-Zuzug bezw. (-) Mehr-Fortzug -- Tab. 53. Berlin -- Tab. 54. Cassel -- Tab. 55. Chemnitz -- Tab. 56. Crefeld -- Tab. 57. Duisburg -- Tab. 58. Essen -- Tab.59. Frankfurt a. O. -- Tab. 60. Halle a. S. -- Tab. 61. Hamburg -- Tab. 62. Hannover -- Tab. 63. Liegnitz -- Tab. 64. Altona -- Tab. 65. Barmen -- Tab. 66. Bochum -- Tab. 67. Breslau -- Tab. 68. Dresden -- Tab. 69. Frankfurt a. M. -- Tab. 70. Kiel -- Tab. 71. Plauen i. V. -- Tab. 72. Charlottenburg -- Tab. 73. Görlitz -- Tab. 74. Düsseldorf -- Tab. 75. Spandau -- Tab. 76. Danzig -- Tab. 77. Elberfeld -- Tab. 78. Magdeburg -- Tab. 79. Mannheim -- Tab. 80. Nürnberg -- Tab. 81. Fortgeschriebene Bevölkerung von Berlin am Monatsanfang -- 10. Auswanderung. Von demselben -- Tab. 82. Die Zahl der deutschen Auswanderer nach Jahren -- Tab. 83. Nach Berufsgruppen -- Tab. 84. Nach Monaten -- Tab. 85. Nach Bestimmungsländern -- 11. Eheschließungen. Von demselben -- Tab. 86. Eheschließungen (absolute Zahlen) -- Tab. 87. Eheschließungen in Promille der mittleren Bevölkerung -- 12. Verbrauch. Von vr. C. Singer, München -- Tab. 88. Kopfanteile des Fleisch- und Bierverbrauchs -- 13. Lebensmittelpreise. Von demselben -- Tab. 89. Lebensmittelpreise 1898-1902 -- Tab. 90. Großhandelspreise für Schweine-, Rind- und Ochsenfleisch. 1902-03 -- 14. Obdachlosigkeit. Von Dr. phil. Ludwig Cohn, Berlin -- Tab. 91. Frequenz der Berliner Asyle für Obdachlose -- Tab. 92. Kopfzahl der Berliner Obdachlosen -- Tab. 93. Frequenz im nächtlichen Obdach der Stadt Berlin -- Tab. 94. Verpflegungstage im städtischen Familienobdach Berlin -- Tab. 95. Leipzig (Verpflegungstage) -- Tab. 96. Kopfzahl aus 6 Städten -- 15. Armenpflege. Von Dr. Landsberg, Elberfeld.
|
505 |
8 |
|
|a Tab. 97. Vergleich der Ausgabe für die offene Armenpflege im Verhältnis zur Bevölkerung in den Jahren 1895-1901 -- Tab. 98. Vergleich der durchschnittlichen Zahl der Unterstützungsfälle im Verhältnis zur Bevölkerung in den Jahren 1895-1901 -- 16. Bettel. Kriminalität. Von Dr. W. Bloch, Charlottenburg-Berlin -- Tab. 99. Verurteilungen auf Grund 361 Str.-G.-B. Bayern. Landgerichte -- Tab. 100. Dasselbe. 24 Amtsgerichte -- Tab. 101. Anhängig gewordene Strafsachen gemäß 361, 3 u. 4 bei den württ. Amtsgerichten -- Tab. 102. Verurteilungen in Hessen auf Grund 361, 3 u. 4 -- Tab. 103. Dasselbe. Amtsgericht Mainz -- Tab. 104. Verurteilungen wegen Bettelei. Amtsgericht Berlin I. Abt. am Alexanderplatz -- Tab. 105. Dasselbe. Abt. in Moabit -- Tab. 106. Berufe der wegen Bettels verurteilten Männer. Amtsgericht Berlin. Abt. Alexanderplatz -- Tab. 107. Verbrechen und Vergehen gegen die Reichsgesetze -- 17. Hilfsaktionen -- Anhang -- Krankenkassenziffern aus 102 Städten -- Aachen -- Altenburg -- Augsburg -- Barmen -- Bernburg -- Bielefeld -- Bonn -- Borbeck -- Brandenburg a. H. -- Bremen -- Bromberg -- Bunzlau -- Chemnitz -- Coblenz -- Cöln -- Cottbus -- Danzig -- Darmstadt -- Dessau -- Dortmund -- Düren -- Düsseldorf -- Eisleben -- Elberfeld -- Elbing -- Flensburg -- Frankenthal -- Freiberg i. S. -- Freiburg i. Br. -- Fürth i. B. -- Gera -- M.-Gladbach -- Glauchau -- Göppingen -- Görlitz -- Gotha -- Greiz -- Hagen i. W. -- Halberstadt -- Halle a. S. -- Hamm i. W. -- Hanau -- Hannover -- Heilbronn -- Jena -- Kaiserslautern -- Karlsruhe -- Kiel -- Königsberg -- Königshütte i. O./Schl. -- Landsberg a./W. -- Leipzig -- Linden -- Ludwigsburg -- Lübeck -- Lüdenscheid -- Magdeburg -- Mainz -- Malstatt-Burbach -- Meerane i. S. -- Meiderlch -- Meißen -- Metz -- Mühlhausen i. Thür. -- Mülhausen i. E. -- Mülheim a. Rh. -- Nürnberg -- Oppeln -- Osnabrück -- Pforzheim.
|
505 |
8 |
|
|a Plauen i. V.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Socialpolitik, Verein für
|t Die Störungen Im Deutschen Wirtschaftsleben Während der Jahre 1900 Ff
|d Berlin : Duncker & Humblot,c2014
|z 9783428173570
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Duncker and Humblot Reprints Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7101295
|z Click to View
|