Neue Untersuchungen über Die Wohnungsfrage in Deutschland und Im Ausland : Dritter Band: Schweiz, England, Frankreich, Belgien, Vereinigte Staaten, Rußland, Norwegen, Schweden, dänemark. Hrsg. Vom Verein Für Socialpolitik. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik XCVII).

Bibliographic Details
Main Author: Socialpolitik, Verein für.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Untersuchung über die Wohnungsfrage in der deutschen Schweiz. Von Dr. F. Mangold, Basel.
  • I. Die Hauptresuttate der Wohnungsenqneten in der deutschen Schweiz seit der Baseler Enquete vom Jahre 1889.
  • II. Gesetzliche und polizeiliche Maßregeln zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse.
  • III. Maßnahmen zur Erstellung und zur Förderung des Baues von gesunden und kleinen Wohnungen.
  • II. La question du logement dans la Suisse occidentale. Par A. Schnetzler, Avocat à Lausanne.
  • I. Enquete sur les conditions du logement.
  • a. Geneve.
  • b. Lausanne.
  • c. Vevey.
  • II. Législation.
  • III. Construction d'habitations à bon marche.
  • A. Patrons et Societes construisant en vue du logement de leurs ouvriers - Philanthropes.
  • B. Societes de construction.
  • III. Die Wohnungsfrage in England. Von Rat Dr. Conrad Bößow, Hamburg.
  • I. Einleitung.
  • II. Entwicklung der Gesetzgebung in den letzten 15 Jahren.
  • III. Das geltende Recht.
  • A. Baupolizeiliche Bestimmungen.
  • B. Wohnungspflege.
  • C. Räumung unbewohnbarer Häuser.
  • D. Obstructive bulidings.
  • E. Sanierung kleinerer Häusergruppen.
  • F. Sanierung ganzer Quartiere.
  • G. Erbauung neuer Arbeiterwohnungen.
  • IV. Leistungen.
  • V. Schluß.
  • IV. Die Wohnungsfrage in Frankreich. Von Professor Dr. H. Albrecht, Groß-Lichterfelde.
  • I. Gesetzliche imd polizeiliche Maßregeln zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse.
  • II. Maßnahmen zur Erstellung und zur Förderung des Baues gesunder und billiger kleiner Wohnungen.
  • V. Die Wohnungsfrage in Belgien. Von Dr. Emil Der Hees, Brüssel, Abteilnugschef im Arbeitsministerium (Arbeitsamt).
  • Einleitung.
  • I. Gesetzliche und polizeiliche Maßregeln zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse.
  • a) Beaufsichtigung der vorhandenen Wohnungen (inkl. Sanierung oder Beseitigung ungesunder Quartiere).
  • b) Stadterweiterungsplan.
  • c) Bauordnung.
  • d) Mietrecht.
  • II. Die Maßnahmen zur Erstellung und zur Förderung des Baues gesunder und billiger kleiner Wohnungen.
  • a) Bau von kleinen Wohnungen.
  • α) Durch private Arbeitgeber.
  • β) Durch gemeinnützige Baugesellschaften und Baugenossenschaften.
  • γ) In eigener Regie der Gemeinde- und Armenverwaltungen.
  • b) Beschaffung von Baukapitalien für die gemeinnützige Bauthätigkeit.
  • α) Die Thätigkeit der Sparkasse und der Wohnungsgesellschaften.
  • β) Die Thätigkeit der Ortsverwaltungen.
  • c) Förderung der gemeinnützigen Bauthätigkeit durch die Gemeinden (inkl. Fragen der Besteuerung).
  • d) Förderung des Baues kleiner Wohnungen durch die private Bauthätigkeit.
  • VI. The Housing of the Working People in the United States. By Gustavus A. Weber, L. S. Department of Labor, Washington.
  • Introduction.
  • I. Sanitary and Building Regulation and Supervision with Regard to Improved Housing.
  • II. Steps taken for the Erection or for the Encouragement of Model Dwellings.
  • VII. Untersuchungen über die Wohnungsfrage in Rußland. Von Dr. Leo Berthenson, St. Petersburg, ständigem Mitglied des Medizinalrats.
  • I. Die Reform des Wohnungsrechts.
  • 1. Beaufsichtigung der vorhandenen Wohnungen.
  • 2. Erweiterung der bewohnten Centren überhaupt und speciell der Städte. Enteignung im Interesse des Allgemeinwohls
  • Beseitigung und Unschädlichmachung ungesunder Wohnungen.
  • 3. Bauordnung.
  • 4. Mietrecht.
  • II. Die Maßnahmen zur Erstellung und zur Förderung des Baues gesunder nnd billiger kleiner Wohnungen.
  • VIII. Die Wohnungsfrage in Norwegen. Von Professor Dr. Axel Holst, Christiania.
  • Die Wohnungsfrage der Städte.
  • Die Wohnungsfrage der ländlichen Bezirke.
  • IX. Die Wohnungsfrage in Schweden. Vou Professor Dr. H. Albrecht, Groß-Lichterfelde.
  • X. Die Wohnungsfrage in Dänemark. Von Professor Dr. H. Albrecht, Groß-Lichterfelde.