|
|
|
|
LEADER |
07514nam a22004213i 4500 |
001 |
EBC7101274 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20240729202204.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
240729s2014 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783428573363
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428173365
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7101274
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7101274
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1347027744
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Lotz, Walther.
|
245 |
1 |
0 |
|a Eisenbahntarife und Wasserfrachten :
|b Studien Zur Frage der Gebührenerhebung Auf Binnenwasserstraßen. Im Auftrage des Vereins Für Socialpolitik Hrsg. und Eingel. Von Walther Lotz. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik LXXXIX).
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}1900.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (547 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Duncker and Humblot Reprints Series
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung von Walther Lotz -- Vorbemerkungen über Gebühren auf Wasserstraßen -- I. Betrachtung vom Standpunkte der Gerechtigkeit -- II. Betrachtung vom Standpunkte der Sonderinteressen der Eisenbahnen und Schiffer -- III. Die Beurteilung der Binnenwasserstraßen vom Standpunkte der gemeinwirtschaftlichen Interessen und der nationalen Wirtschaftspolitik -- I. Die Getreide- und Mehltarife der bayerischen Staatsbahnen. Von M. Roßmann in Berlin -- Einleitung -- Die zur Zeit für Bayern in Betracht kommenden Tarife -- Erstes Kapitel. Die Tarife für den Lokalverkehr -- Zweites Kapitel. Die Tarife für den Wechselverkehr -- A. Verkehr mit dem übrigen Deutschland -- B. Der Verkehr mit außerdeutschen Ländern -- Drittes Kapitel. Die Transittarife -- Anhang. Anlagen -- II. Die Beförderung von Brotgetreide und Mehl auf den bayerischen Staatsbahnen -- 1. Lokalverkehr -- 2. Wechselverkehr -- a. Zwischen Bayern rechts des Rheins und außerdeutschen Ländern -- b. Zwischen Bayern rechts des Rheins und den übrigen deutschen Verkehrsbezirken -- 3. Transitverkehr -- 4. Gleiche oder verschiedene Tarisierung von Mehl und Getreide? -- 5. Anhang. Erörterung über die Konkurrenz Norddeutschlands und von Mannheim-Ludwigshafen in ihrer Wirkung auf die bayerische Müllerei -- III. Die Eisenbahntarife und Wasserfrachten für Getreide und Mehl in der Provinz Posen, ihre Geschichte und ihre Wirkungen. Von Stanislaus Pernaczynski -- Erster Abschnitt. Allgemeiner Teil -- Zweiter Abschnitt. Das Eisenbahnnetz -- Dritter Abschnitt. Tarifpolitik -- A. Tarifpolitik der Privatbahngesellschaften in der Provinz Posen mit besonderer Berücksichtigung von Getreide und Mehl. Einfluß der Verstaatlichung auf die Lokaltarife der Privatbahnen -- Die Oberschlesische Bahn -- Die Märkisch-Posener Bahn -- Die Posen-Kreuzburger Bahn -- Die Oels-Gnesener-Bahn.
|
505 |
8 |
|
|a B. Tarifpolitik der Staatseisenbahnen in der Provinz Posen „was den Transport von Getreide und Mehl betrifft" innerhalb der Grenzen des Deutschen Reichs. Ihre Wirkungen -- a. Die Periode von der Verstaatlichung bis 1891 -- b. Die Periode 1891-1894 -- c. Die Periode von 1894-1898 -- d. Die Stellung der Provinz Posen in den internationalen Verbandstarifen, was die Tarisierung von Getreide und Mehl betrifft -- Vierter Abschnitt. Die Wasserstraßen -- Allgemeines -- Häfen, Ladeplätze und Anschluß an das Eisenbahnnetz auf den erwähnten Wasserstraßen -- Die Gebühren -- Die Wasserfrachten -- Fünfter Abschnitt. Der Güterverkehr auf den Wasserstraßen, verglichen mit dem auf den Eisenbahnen der Provinz Posen -- Schluß -- Anlagen -- IV. Die Eisenbahntarife Rußlands für Getreide und Mehl im letzten Decennium (1889-1899). Von Piotr Weryho -- Erste Abteilung. Allgemeiner Teil -- Zweite Abteilung -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Zur Geschichte der Getreide- und Mehltarife -- 1. Erste Frachtsätze für Getreide und Mehl in der Periode der Entwicklung des russischen Eisenbahnnetzes. Maximaltarife. Wettbewerb der Eisenbahnlinien. Erniedrigung der Getreidetarife. Einmischung des Staates. Beschluß des Ministerkomitees vom 3. November 1887 -- 2. Die erste Durchsicht der Getreidetarife vom Jahre 1888. Erster allgemeiner Kongreß der Vertreter der russischen Eisenbahnen. Regelung der Tarife. Leitende Principien und Resultate. Die Sammlung der Tarife für den Transport von Getreide zu den Häfen und der westlichen Landesgrenze -- 3. Kommission Plewe vom Jahre 1888. Ihre Anträge. Die Durchsicht der Getreidetarife im Jahre 1889. Tarifformel vom Jahre 1889. Mängel der Tarife. Vergleich mit den Tarifen vom Jahre 1888.
|
505 |
8 |
|
|a 4. Durchsicht der Getreidetarife vom Jahre 1893. Die Neuregelung. Tarifformel vom Jahre 1893. Ausnahme- und Navigationstarife. Vergleich mit dem Tarife von 1889 -- Zweites Kapitel. Wirkung der Tarife bis 1897 -- 1. Niedergang der Weizen- und Roggenpreise. Getreideexport. Überfüllung der inneren Getreidemärkte. Klagen über Ungleichmäßigkeit. Petition des landwirtschaftlichen Kongresses in Moskau. Getreidetransportkosten und die Lage der landwirtschaftlichen Produktion. Wirkung der Binnentarife. Ausfuhrtarife. Bedeutung der Getreideausfuhr -- 2. Statistische Daten über die Getreidebewegung im Binnen- und Auslandsverkehr. Mehlbeförderung -- 3. Die Ursachen des Niederganges der Weltgetreidepreise. Ermäßigung der Getreidetransportkosten auf den russischen Bahnen. Gestaltung der Eisenbahnfrachtsätze. Transportkosten auf den Wasserstraßen. Getreidebeförderung in loser Schüttung -- Drittes Kapitel. Die gegenwärtigen Tarife und der deutsch-russische Verkehr -- 1. Beratung der Getreidetarife im Jahre 1896. Programm und Ergebnis dieser Beratung. Neue Tarifformel. Ausnahme- und Specialtarife. Mehltarife -- 2. Verkehr mit Deutschland vor 1889. Deutsch-russischer Handelsvertrag. Direkte Tarife mit Königsberg und Danzig. Direkte Tarife über Alexandrows und Sosnowice -- 3. Zufuhrgebiete der Häfen Königsberg und Danzig -- Anhang -- Schluß -- Quellenübersicht -- V. Skizzen über Verkehrsentwicklung, Frachtpreise und Verkehrspolitik am Oberrhein und in Südwestdeutschland. Von k. Betriebsingenieur Ernst Heubach -- Erster Abschnitt. Vorbemerkungen -- Verzeichnis und kurze Erklärung einiger tariftechnischer Ausdrücke -- Zweiter Abschnitt. Über Tarifpolitik der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen -- Dritter Abschnitt. Der Südwestdeutsche und Südwestdeutsch-Schweizerische Eisenbahnverband -- Erstes Kapitel. Allgemeines.
|
505 |
8 |
|
|a Zweites Kapitel. Steinkohlenverkehr und Steinkohlenfrachten -- Drittes Kapitel. Handel, Verkehr und Frachten von Getreide in Südwestdeutschland -- Viertes Kapitel. Handel, Verkehr und Frachtsätze von Petroleum.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Lotz, Walther
|t Eisenbahntarife und Wasserfrachten
|d Berlin : Duncker & Humblot,c2014
|z 9783428173365
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Duncker and Humblot Reprints Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7101274
|z Click to View
|