Verhandlungen der Am 25. , 26. und 27. September 1899 in Breslau Abgehaltenen Generalversammlung des Vereins Für Socialpolitik über Die Hausindustrie und Ihre Gesetzliche Regelung, Die Lage des Hausiergewerbes : Und Die Entwicklungstendenzen Im Modernen Kleinhandel. Auf Grund der Stenographischen Niederschrift Hrsg. Vom Ständigen Ausschuß. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik LXXXVIII).

Bibliographic Details
Main Author: Socialpolitik, Verein für.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erster Verhandlungstag. Montag, den 25. September 1899. (Beginn 9 Uhr 30 Minuten.)
  • Die Hausindustrie und ihre gesetzliche Regelung
  • I. Referat von Gerichtsassessor Dr. Alfred Weber
  • II. Referat von Professor Dr. von Philippovich (Wien)
  • Zweiter Verhandlungstag. Dienstag, den 26. September 1899. (Beginn 9 Uhr früh.)
  • Die Lage des Hausiergewerbes in Deutschland
  • Referat von Professor Dr. Wilhelm Stieda (Leipzig)
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • VI.
  • VII.
  • Die Entwicklungstendenzen im modernen Kleinhandel
  • I. Referat von Professor Dr. W. Sombart (Breslau)
  • Dritter Verhandlungstag. Mittwoch, den 27. September 1899. (Beginn 9 Uhr früh.)
  • II. Referat von Professor Dr. N. Nathgen (Marburg)
  • III. Referat von Handelskammersyndikus Dr. Nocke (Hannover)
  • Verzeichnis der Redner
  • Liste der Teilnehmer an der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik. Breslau, den 25.-27. September 1899
  • Anhang
  • Die Solinger Industrie. Eine wirtschaftliche Studie. Von Dr. Grunow, Solingen
  • I. Die Solinger Hausindustrie nach den Ergebnissen der Statistik
  • II. Die Entwicklungstendenzen in der Solinger Industrie.