Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in Deutschland : Berichte und Gutachten Veröffentlicht Vom Verein Für Socialpolitik. Zweiter Band: Mittel- und Norddeutschland. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik LXXIV).

Bibliographic Details
Main Author: Socialpolitik, Verein für.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis zum zweiten Bande
  • VI. Der Personalkredit des Kleingrundbesitzes im Regierungsbezirk Wiesbaden. Von Julius Keßler. Mit einer Tabelle
  • Kreditverhältnisse des Regierungsbezirks Wiesbaden
  • VII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes im Regierungsbezirk Kassel. Von Generalsekretär Gerland
  • VIII. Der Personalkredit des ländlichen Grundbesitzes im preußischen Saargebiet. Von Dr. Brüggemann u. Rechtsanwalt Henrich
  • I
  • II
  • IX. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in der Rheinprovinz. Von Dr. Havenstein. Mit zwei Tabellen
  • 1. Besitz- und Erwerbsverhältnisse der Rheinprovinz
  • 2. Einrichtungen zur Befriedigung des Personallredits der kleineren Grundbesitzer
  • 3. Erfolge der Kreditinstitute
  • 4. Bewährung der Spar- und Darlehenskassen
  • 5. Verwendung des Personalkredits
  • X. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in Westfalen. Von Ökonomierat Winkelmann-Köbbing und Generalsekretär Jaspers
  • XI. Bericht über den Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in der Provinz Hannover. Von Generalsekretär Ökonomierat F. Johannßen in Hannover
  • XII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes innerhalb des Herzogtums Oldenburg. Von Gutsbesitzer Wermo Meyer in Kolte bei Damme
  • XIII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in Schleswig-Holstein, Fürstentum Lübeck. Von Generalsekretär Dr. Neumann in Kutin
  • XIV. Der Personalkredit der ländlichen Kleingrundbesitzer in der Provinz Sachsen. Von Dr. I. Schulte in Halle a. S.
  • 1. Einleitung und allgemeine Bemerkungen
  • 2. Die Besitz- und Erwerbsverhältnisse der Provinz Sachsen
  • 3. Die in der Provinz Sachsen vorhandenen Einrichtungen zur Befriedigung des Personalkredits
  • A. Die Sparkassen
  • B. Die Schulze-Delitzschschen Vorschußvereine
  • C. Die Raifseisenschen Darlehenskassen.
  • XV. Der Personalkredit im Gebiete der thüringischen Staaten. Von Ökonomierat Dr. Kranz in Weimar
  • a. Sparkassen
  • b. Spar- und Vorschußvereine
  • c. Die Darlehnskassen Raiffeisenscher Organisation
  • XVI. Der Personalkredit des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen. Von Ökonomierat von Langsdorff in Dresden
  • 1. Besitz- und Erwerbsverhältnisse
  • 2. Einrichtungen zur Befriedigung des Personalkredits der kleineren Grundbesitzer
  • 3. Unzulänglichkeit der bestehenden Einrichtungen
  • 4. Hypothekarkredit
  • 5. Wirtschaftliche Erfolge
  • 6. Weiterer Ausbau
  • XVII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in der Provinz Brandenburg. Von Landwirtschaftslehrer I. Schneider in Ariedenau
  • XVIII. Der Prrsonalkredit des Kleingrundbesitzes in Vorpommern. Von Kammerherrn und Rittergutsbesitzer v. Heyden-Leistenow
  • XIX. Der Personalkredit des Kleingrundbesitzes in Hinterpommern
  • XX. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Vom Geheimen Finanzrat Balck in Schwerin
  • Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in der Provinz Polen. Von Landrat Dr. jur. Seidel in Schmiegel (Polen)
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • XXII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in Westpreußen
  • 1. Besitz- und Erwerbsverhältnisse der Provinz Westpreußen
  • 2. Welche Einrichtungen sind zur Befriedigung des Personalkredits der kleineren Grundbesitzer in Westpreußen vorhanden und inwieweit genügen dieselben?
  • a. Kreissparkassen
  • b. Schulze-Delitzschsche Vorschußvereine
  • c. Bank-Ludowy. (Volksbank.)
  • d. Raiffeisensche Darlehnskassen
  • 3. Welche Organisationsform verspricht für die noch unversorgte Bevölkerung Westpreußens den besten Erfolg?
  • 4. Wozu dienen die Personaldarlehn der bäuerlichen Besitzer in Westpreußen hauptsächlich?.
  • 5. Wirtschaftlicher Erfolg der Benutzung des Personalkredits durch die Kleingrundbesitzer in Westpreußen
  • XXIII. Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in der Provinz Ostpreußen. Von Ökonomierat Stockel in Insterburg.