Verhandlungen der Am 26. und 27. September 1890 in Frankfurt A. M. Abgehaltenen Generalversammlung des Vereins Für Socialpolitik über Die Reform der Landgemeindeordnung in Preußen : Und über Arbeitseinstellungen und Die Fortbildung des Arbeitsvertrags. Auf Grund der Stenographischen Niederschrift Hrsg. Vom Ständigen Ausschuß. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik XLVII).
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
2014.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Duncker and Humblot Reprints Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Inhaltsverzeichnis.
- Erste Sitzung. Freitag den 26. September 1890, vormittags 9 Uhr.
- Ein Wort zur Erinnerung an Erwin Nasse von Georg Friedrich Knapp.
- Referat Von Rittergutsbesitzer Sombart (Ermsleben) über die Reform der Landgemeindeordnung in Preußen.
- Korreferat Von Oberpräsident von Ernsthausen (Berlin) über die Reform der Landgemeindeordnung in Preußen.
- I. Bildung leistungsfähiger Verbände.
- II. Innere Verfassung der Landgemeinden.
- Zweite Sitzung. Sonnabend den 27. September 1890, vormittags 9 Uhr.
- Referat des Herrn Geh. Hofrat Professor Dr. L. Brentano (Leipzig) über Arbeitseinstellungen und die Fortbildung des Arbeitsvertrags.
- Korreferat vom Geschäftsführer des Centralverbandes deutscher Industrieller Bueck (Berlin) über Arbeitseinstellungen und die Fortbildung des Arbeitsvertrages.
- Korreferat von Redakteur Stötzel (Essen) über Arbeitseinstellungen und die Fortbildung des Arbeitsvertrags.
- Dritte Sitzung. Sonnabend den 27. September 1890, nachmittags 2 Uhr.
- Verzeichnis der Redner.
- Milglieder-Verzeichnis des Verreins für Socialpotitik.