Der Wucher Auf Dem Lande : Berichte und Gutachten Veröffentlicht Vom Verein Für Socialpolitik. (Schriften des Vereins Für Socialpolitik XXXV).
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
2014.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Duncker and Humblot Reprints Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Inhaltsverzeichniß.
- I. Wucher in Elsaß-Lothringen. Von Ministerialrath Metz in Straßburg.
- I.
- II.
- III.
- IV.
- II. Der Wucher aus dem Lande im Großherzogthum Baden
- Vorbemerkung.
- I. Der Geld- und Kredit-Wucher.
- II. Der Viehwucher.
- III. Güter- und Waarenwucher.
- IV. Die Ursachen des Wuchers und seine Bekämpfung.
- III. Der Wucher aus dem Lande im Königreich Württemberg. Von Dr. Gustav Dehlinger aus Stuttgart, Gutsbesitzer zu Weilerhof bei Wolfskehlen-Darmstadt.
- Anmerkung.
- IV. Der Wucher aus dem Lande in Hohenzollern. Von Regierungsrath Drolshagen in Sigmaringen.
- I. Wucher im allgemeinen.
- II. Der Wucher im einzelnen.
- a. Kredit- und Geldwucher.
- b. Viehwucher.
- c. Grundstückswucher.
- V. Der Wucher auf dem Lande im Großherzogthum Hessen. Im Auftrag des Vereins für Sozialpolitik dargestellt vom Landtagsabgeordneten Fritz Schade in Altenburg, Oberhessen.
- Allgemeine Bemerkungen.
- Frage 1. Darlehnswucher.
- Frage 2. Form und Umfang des Viehwuchers.
- Frage 3. Grundstückswucher.
- Frage 4. Waarenwucher.
- Frage 5.
- Frage 6.
- Frage 7.
- VI. Der Wucher aus dem Lande im diesrheinischen Bayern. Von Freiherrn von Cetto, Gutsbesitzer zu Reichertshausen in Oberbayern.
- A. Geld- und Kreditwucher.
- B. Viehwucher.
- C. Landwucher.
- D. Waarenwucher
- E. Allgemeine Bemerkungen.
- VII. Der Wucher aus dem Lande in der bayerischen Rheinpfalz. Bericht des Advokatanwalts Mahla in Landau.
- VIII. Der Wucher im preußischen Saargebiete. Von C. K. Knebel, Landrath in Beckingen a. d. S.
- A. Gebiet.
- B. Umfang des Wuchers.
- C. Formen des Wuchers.
- D. Ursachen des Wuchers.
- E. Abhilfe gegen den Wucher.
- 1. Darlehnskassen.
- 2. Grundstückszusammenlegungen.
- 3. Strafgesetz.
- 4. Notarien und Amtsrichter.
- 5. Vereine gegen den Wucher.
- IX. Der Wucher in den Dörfern des trierschen Landes. Von Kaplan G. F. Dasbach, Schriftführer des Trier. Bauern-Vereins.
- A. Darlehnswucher.
- B. Viehwucher.
- 1. Viehhandel.
- 2. Viehprozesse.
- a. Prozesse, welche von den Handelsleuten angeblich wegen redhibitorischer Fehler rc. eingeleitet wurden.
- b. Prozesse, welche geführt wurden, weil die Handelsleute ihre vertragsmäßig übernommenen Verpflichtungen nicht erfüllten.
- c. Prozesse, welche vom Trierischen Bauern-Verein wegen Nichtzahlung des vereinbarten Kaufpreises geführt wurden.
- 3. das Viehleihen.
- C. Wucher beim Ankauf von Versteigerungs-Protokollen.
- D. Waarenwucher.
- 1. die allzu hohen direkten und indirekten Steuern.
- 2. Die Konkurrenz des Auslandes.
- 3. Der Mangel eines leichten Kredites.
- 4. Die hohe Verschuldung des Grundbesitzes.
- der mangelhafte Betrieb der Landwirtschaft.
- Nachtrag.
- I. Schriftliche Kauf- und Leihverträge.
- a. Kaufverträge.
- b. Lehensverträge.
- II. Kontrolle des Geschäftsbetriebes der Handelsleute.
- III. Strafbestimmungen über Wucher.
- IV. Beschränkungen der Wechselfähigkeit.
- X.
- Frage 1.
- Frage 2.
- Frage 3.
- Frage 4.
- Frage 5.
- Frage 6.
- Frage 7.
- XI. Der Wucher aus dem Lande im Regierungsbezirk Wiesbaden. Von Lehrer Schardt zu Eppenrod.
- a. den Geldwucher
- b. Der Viehwucher.
- c. Der Grundstückswucher.
- d. Der Waarenwucher.
- XII. Wucher im Regierungsbezirk Kassel.
- I. Der Geld- und Kreditwucher.
- II. Der Viehwucher.
- III. Der Wucher mit Gütern und einzelnen Grundstücken.
- IV. Der Waarenwucher.
- XIII. Das Vorkommen des Wuchers aus dem Lande im Bereiche der Provinz Westfalen. Bericht, im Auftrage des westfälischen Bauernvereins erstattet von Dr. Faßbender-Münster i. W., Redakteur des Vereinsorgans des westfälischen Bauernvereins.
- XIV. Der Wucher aus dem Lande in der Provinz Hannover.
- XV. Bericht, betreffend das Vorkommen des Wuchers im Herzogtum Oldenburg erstattet von Generalsekretär von Mendel in Oldenburg.
- XVI. Die Wucherverhältnisse in der Provinz Sachsen.
- XVII. Der Wucher aus dem Lande in Thüringen. Von Dr. Kranz in Weimar.
- XVIII. Herzogtum Braunschweig.
- XIX. Der Wucher aus dem Lande in Schleswig-Holstein. Von Bokelmann, Direktor des landw. Zentralvereins in Kiel.
- XX. Bericht über den Wucher aus dem Lande in der Provinz Brandenburg. Von J. Schneider, Wanderlehrer des landwirthschaftlichen Provinzialvereins in Friedenau bei Berlin.
- XXI. Königreich Sachsen.
- XXII. Großherzogthum Mecklenburg.
- XXIII. Der Wucher auf dem Platten Lande in der Provinz Posen. Von Landrath von Nathusius zu Obornik.
- I. Einleitung.
- II. Die Beantwortung der vom Vereine für Socialpolitik gestellten Fragen.
- 1. Der Geld- und Kreditwucher
- 2. Viehwucher
- 3. Der Landhunger
- 4. Ueber den Waarenwucher
- 5. Vereinigung aller Wucherformen
- 6. Ursachen
- 7. Das Gesetz vom 24. Mai 1880
- XXIV. Provinz Schlesien. Aus den Verhandlungen des Zentralkollegiums der verbündeten landwirthschaftlichen Vereine der Provinz Schlesien am 25. Februar 1887 entnehmen wir den nachfolgenden Bericht über das Vorkommen des Wuchers in Schlesien.
- XXV. Provinz Pommern.
- XXVI. Westpreußen.
- XXVII. Ostpreußen.