Die Arbeiterversicherung in Frankreich : (Schriften des Vereins Für Socialpolitik XXVI).

Bibliographic Details
Main Author: Osten, Max von der.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichniß
  • Einleitung
  • Capitel I. Entstehung und Organisation der Altersrentenkasse
  • 1. Die Versicherung als Form der Altersversorgung
  • 2. Verwaltung der Versicherungsanstalt durch den Staat
  • 3. Facultative Versicherung
  • 4. Organisation der Versicherungsanstalt
  • 5. Die Altersrentenkasse vom 18. Juni 1850
  • a. Die Amortisationskasse
  • b. Die Depositenkasse
  • c. Die Altersrentenkasse
  • Capitel II. Die gesetzliche Regelung der Hülfsvereine
  • 1. Das Gesetz vom 15. Juli 1850 über die Vereine von öffentlichem Nutzen
  • 2. Das Decret vom 26. März 1852 über die genehmigten Vereine
  • 3. Die drei Klassen der Hülfsvereine
  • Capitel III. Die Entwicklung der Hülfsvereine
  • 1. Die gesetzliche Entwicklung
  • 2. Die Hülfsvereine und ihre Mitglieder
  • a. Arten der Vereine
  • b. Größe und Anzahl der Vereine
  • c. Mitglieder und Ehrenmitglieder
  • d. Männer, Frauen und Kinder
  • e. Alter, Krankheit und Tod
  • f. Wechsel der Mitglieder
  • 3. Die Ausgaben der Hülfsvereine
  • a. Die Krankenversorgung
  • α. Die Kosten der ärztlichen Hülfe
  • β. Die Apothekerkosten
  • γ. Die Baarunterstützung
  • b. Die Begräbniskosten
  • c. Unterstützung der Wittwen und Waisen
  • d. Unterstützung der Unheilbaren und Gebrechlichen
  • e. Ausgaben für Altersrenten
  • f. Verwaltungskosten
  • g. Vermischte Ausgaben.
  • h. Die Gesammtausgaben
  • 4. Die Einnahmen der Vereine
  • a. Die Zahlungen der Mitglieder
  • α. Die Mitgliedsbeiträge
  • β. Die Eintrittsgelder
  • γ. Die Strafgelder
  • δ. Die Zahlungen der Mitglieder und für vorübergehende Unterstützungen
  • b. Die sonstigen ordentlichen Einnahmen der Vereine
  • α. Die Beiträge der Ehrenmitglieder
  • β. Verschiedene Einnahmen
  • γ. Einnahmen und Ausgaben für dauernde Unterstützungen
  • c. Die außerordentlichen Einnahmen und Reservefonds der Vereine.
  • 5. Die Hülfsvereine und die Altersrentenkasse
  • 6. Die finanzielle Thätigkeit der Vereine im Ganzen
  • Capitel IV. Die Gesammtentwicklung der Altersrentenkasse
  • 1. Die Entwicklung der Altersrentenkasse im Allgemeinen
  • a. Erste Periode 1850-56
  • b. Zweite Periode 1856-72
  • c. Dritte Periode 1872-82
  • 2. Die Altersrentenkasse und die Arbeiter
  • 3. Die finanziellen Resultate der Altersrentenkasse für den Staat
  • Capitel V. Die Lebens- und Unfallsversicherungskassen vom 11. Juli 1868
  • 1. Entstehung und Organisation
  • 1. Die Lebensversicherungskasse
  • 2. Die Unfallversicherungskasse
  • 2. Die Entwicklung
  • a. Entwicklung der Lebensversicherungskasse
  • b. Entwicklung der Unfallversicherungskasse
  • Capitel VI. Die Reformbestrebungen der letzten Jahre
  • 1. Die Reform der Altersrentenkasse
  • a. Entwurf Nadaud vom 11. December 1879
  • b. Entwurf Waldeck-Rousseau vom 16. März 1882
  • c. Der Commissionsentwurf vom 4. December 1882
  • d. Der Entwurf Tirard's vom 1. Mai 1883 und die Debatten über das Budget für 1884
  • 2. Die Reform der Hülfsvereine. Der Commissionsentwurf vom 23. November 1883 und die parlamentarischen Verhandlungen
  • 3. Die Reform der Unfallversicherung
  • a. Entwurf Nadaud vom 4. November 1881
  • b. Entwurf von Peulevey vom 14. Januar 1882
  • c. Entwurf von Felix Faure vom 11. Februar 1882
  • d. Die beiden ersten Commissionsentwürfe vom 28. März 1882 und 11. November 1882 und die Debatten der Kammer
  • e. Der Commissionsentwurf vom 16. Februar 1884
  • Schluß
  • Anhang I. Die Hülfsvereine während des letzten Jahrzehnts
  • Anhang II. Die hauptsächlichsten Gesetze und Verordnungen
  • 1. Gesetz, betr. die Gründung der Altersrentenkasse vom 18. Juni 1850
  • 2. Gesetz vom 12. Juni 1861
  • 3. Gesetz vom 4. Mai 1864
  • 4. Decret vom 27. Juli 1861
  • 5. Decret über die Hülfsvereine vom 26. März 1852.
  • 6. Decret über die Einrichtung von Altersrentenfonds der Hülfsvereine vom 26. April 1856
  • 7. Gesetz, betr. die Gründung einer Lebens- und einer Unsallversicherungskasse vom 11. Juli 1868
  • Anhang III. Literatur.