Die Arbeitslosigkeit der Gegenwart : Zweiter Teil: Deutsches Reich I. (Schriften des Vereins Für Sozialpolitik, Band 185-II).

Bibliographic Details
Main Author: Saitzew, Manuel.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2014.
Edition:1st ed.
Series:Duncker and Humblot Reprints Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort des Herausgebers
  • Georg Berger: Die Arbeitslosigkeit im deutschen Steinkohlenbergbau
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Vorbemerkung
  • II. Der Tatbestand
  • III. Die Ursachen
  • IV. Lösungen
  • Heinrich Niebuhr: Die Arbeitslosigkeit in der deutschen Eisen schaffenden Industrie
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit
  • II. Die Ursachen der Arbeitslosigkeit
  • 1. Die Entwicklung der Absatzverhältnisse
  • 2. Die Entwicklung der Kosten
  • 3. Die Entwicklung der Eisenpreise
  • III. Schluß
  • Kurt Neu: Die Arbeitslosigkeit in der deutschen Bauwirtschaft
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Die besonderen Bedingungen der Bauwirtschaft
  • II. Die Entwicklung der Beschäftigung im Baugewerbe
  • III. Die Veränderungen im Anteil der menschlichen Arbeit an der Gütererzeugung der Bauwirtschaft
  • 1. Mechanisierung
  • 2. Arbeitsorganisation
  • 3. Planung
  • IV. Das Verhältnis von Lohnaufwand zum Produktionswert
  • V. Die Nachfrage nach Bauprodukten
  • 1. Die Nachfrage nach Wohnraum
  • 2. Die Nachfrage nach gewerblichen Bauten
  • 3. Die Nachfrage nach öffentlichen Bauten
  • VI. Schlußbetrachtung
  • Heinz Ludwig: Die Arbeitslosigkeit in der deutschen Automobilindustrie
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Die vier Kurven der Beschäftigung in der Automobilindustrie
  • 1. Die kurzwellige Saisonbewegung
  • 2. Die mittelwellige Konjunkturbewegung
  • 3. Die langwelligen Bewegungen
  • II. Die langwellige Arbeitslosigkeit aus allgemeinen und ökonomischen Gründen
  • 1. Senkung der Kaufkraft für Automobile
  • 2. Drosselung der Neufabrikation von Automobilen
  • 3. Einfluß auf die Zubringerindustrien
  • 4. Zusammenlegung und Stillegung von Betrieben und Unternehmungen
  • III. Die langwellige Arbeitslosigkeit als Folge der technischen Rationalisierung
  • 1. Rationalisierung der Fabrikation
  • 2. Rationalisierung der Konstruktion.
  • IV. Schluß
  • Willi Strauss: Die Arbeitslosigkeit im deutschen Braunkohlenbergbau
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Die Expansion des deutschen Braunkohlenbergbaues und ihre Gründe
  • II. Die speziellen Ursachen der Arbeitslosigkeit im Braunkohlenbergbau
  • A. Die Bestimmungsgründe der Rationalisierung im Braunkohlenbergbau
  • B. Die Wege und Formen der Rationalisierung im Braunkohlenbergbau
  • 1. Technische und organisatorische Rationalisierung des Produktionsbetriebes
  • 2. Kaufmännische Rationalisierung des Produktions- und Vertriebsapparats
  • 3. Die Rationalisierung in Ziffern
  • III. Der wirtschaftliche Effekt der Rationalisierung im Braunkohlenbergbau.