Regulierung und Wettbewerb Im Europäischen Luftverkehr.

Bibliographic Details
Main Author: Gröner, Helmut.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 1989.
Edition:1st ed.
Series:Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Vorwort des Herausgebers
  • I.
  • II.
  • Inhalt
  • Peter Wolf, Aachen: Die Grundregeln des Wettbewerbs im Luftverkehr
  • I. Einführung
  • II. Grundbegriffe und Abgrenzungen
  • III. Rahmenbedingungen für den Linien- und Gelegenheitsverkehr
  • 1. Linienverkehr
  • a) Abkommen von Chicago und Bermuda
  • b) Die Deregulierung in den USA
  • c) Luftverkehrspolitische Initiativen in Europa
  • d) Wettbewerb im deutschen Luftrecht
  • e) Qualitätswettbewerb zwischen den Fluggesellschaften
  • 2. Gelegenheitsverkehr
  • IV. Der Wettbewerb zwischen den Flughäfen
  • V. Ausblick
  • Hans-Gustav Nüßer, Köln/Rolf J. Haupt, Köln: Wettbewerb im Luftverkehr: Widerstreit von Interessen - Deregulierung - Konkurrenzbeziehungen zum Landverkehr
  • I. Widerstreit der Interessen
  • II. Deregulierung? - Liberalisierung!
  • III. Konkurrenz zum Landverkehr
  • Schwerpunkte der Diskussion
  • Ulrich Meier, Köln: Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht der Lufthansa
  • I. Bestehende Wettbewerbsregeln und -strukturen im Luftverkehr in Europa
  • II. Liberalisierungsbestrebungen in Europa
  • III. Die Auswirkungen weiterer Liberalisierungsschritte in Europa
  • IV. Schlußbemerkungen
  • Schwerpunkte der Diskussion
  • Hans-Rudolf Wöhrl, Nürnberg: Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht der Regionalfluggesellschaften
  • Schwerpunkte der Diskussion
  • Werner Niester, Bonn: Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht des Bundesministeriums für Verkehr
  • I. Einleitende Überlegungen zu den Begriffen Wettbewerb, Liberalisierung und Europa
  • II. Bisheriger Ordnungsrahmen und Wettbewerb im europäischen Wettbewerb bis 1978/79
  • III. Entwicklung des Ordnungsrahmens und des Wettbewerbs im bilateralen und multilateralen Bereich seit 1978.
  • IV. Bewertung von Wettbewerb und Liberalisierung aus der Sicht des Bundesministers für Verkehr
  • Schwerpunkte der Diskussion.