|
|
|
|
LEADER |
03907nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC7101032 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20240729202203.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
240729s1986 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783428459247
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428059249
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7101032
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7101032
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1347026773
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Röper, Burkhardt.
|
245 |
1 |
0 |
|a Strukturpolitische Probleme der Automobil-Industrie Unter Dem Aspekt des Wettbewerbs.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c 1986.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}1985.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (248 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorbemerkungen des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Übersichtsverzeichnis -- 1.1 Robert A. Lutz: Strukturpolitische Probleme der Kfz-Industrie aus der Sicht eines in Europa in mehreren Ländern tätigen Konzerns -- 1. Der europäische Markt -- 1.1 Der PKW-Markt -- 1.2 Der LKW-Markt -- 1.3 Einzelmärkte für PKW -- 1.4 Die Japaner in Europa -- 1.5 Negative Faktoren für europäische Hersteller -- 2. Die Antwort von Ford in Europa -- 2.1 Die Reduzierung der Fertigungskosten -- 2.1.1 Mitarbeiter und Motivation -- 2.1.2 Automation, Materialwirtschaft und Kapazitätsauslastung -- 2.1.3 Das Ziel der Ford Organisation -- 2.2 Die Händlerschaft -- 2.2.1 Die Ford-PKW-Modellreihen -- 2.2.2 Die Ford-LKW-Modellreihen -- 2.3 Investitionen in das Produkt -- 2.4 Zusammenarbeit mit Regierungen -- 3. Zusammenfassung -- Schwerpunkte der Diskussion -- 2.1 Hartmut Berg: Der Einfluß steigender Energiepreise auf Wachstums-, Struktur- und Wettbewerbsbedingungen der deutschen Automobilindustrie -- Schwerpunkte der Diskussion -- 3.1 Annerose Iber-Schade: Auswirkungen des Strukturwandels in der Automobilindustrie auf Kfz-Zulieferunternehmen -- Schwerpunkte der Diskussion -- 4.1 Ernst Niederleithinger: Struktur und Wettbewerb in der Automobilindustrie aus der Sicht des Bundeskartellamtes -- I. Vorbemerkung und Eingrenzung des Themas -- II. Markt für Personenkraftwagen -- II.1 Angebotsstruktur -- II.2 Nachfragestruktur -- II.3 Marktverhalten -- III. Markt für Lastkraftwagen -- III.1 Transporter -- III.2 Schwere Lastkraftwagen -- IV. Folgerungen für die kartellrechtliche Aufsicht -- IV.1 Kontrolle des Preisverhaltens -- IV.2 Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen -- IV.3 Marktmacht der Automobilindustrie gegenüber Zulieferern und Vertragshändlern -- Schwerpunkte der Diskussion.
|
505 |
8 |
|
|a 5.1 Edzard Reuter: Kostenrelevante Wettbewerbsfaktoren der Automobilindustrie im internationalen Vergleich -- Schwerpunkte der Diskussion -- 6.1 Georg Mosing: Herstellung und Vertrieb von Einspritzsystemen für Dieselmotoren -- Schwerpunkte der Diskussion -- 7.1 Dieter Wolf: Strukturpolitische Probleme in der Kfz-Industrie aus der Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft -- Schwerpunkte der Diskussion.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Röper, Burkhardt
|t Strukturpolitische Probleme der Automobil-Industrie Unter Dem Aspekt des Wettbewerbs
|d Berlin : Duncker & Humblot,c1986
|z 9783428059249
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7101032
|z Click to View
|