Finanz- und Währungspolitische Bedingungen Stetigen Wirtschaftswachstums : Verhandlungen Auf der Tagung des Vereins Für Socialpolitik in Baden-Baden 1958.

Bibliographic Details
Main Author: Hoffmann, Walther G.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 1959.
Edition:1st ed.
Series:Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erster Tag
  • Prof. Dr. Walther G. Hoffmann (Münster/W.): Erster Tag, Vormittag. Mittwoch, 8. Oktober 1958
  • Eröffnung und Begrüßung
  • Professor Dr. Andreas Paulsen, Berlin: Wirtschaftliche und soziale Grundprobleme stetigen Wirtschaftswachstums
  • I
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • VI.
  • VII.
  • VIII.
  • IX.
  • X.
  • XI.
  • Prof. Dr. Fritz Neumark (Frankfurt a. M.): Erster Tag, Nachmittag. Mittwoch, 8. Oktober 1958
  • Professor Dr. Wilhelm Bickel, Zürich: Finanzpolitische Bedingungen stetigen Wirtschaftswachstums
  • I.
  • II.
  • Generaldiskussion
  • Zweiter Tag
  • Professor Dr. Walter A. Jöhr (St. Gallen): Zweiter Tag, Vormittag. Donnerstag, 9. Oktober 1958
  • Dr. Heinrich Irmler, Düsseldorf: Währungspolitische Bedingungen stetigen Wirtschaftswachstums
  • I. Die natürlichen Wachstumsvorgänge
  • II. Geldwert und Wirtschaftswachstum
  • III. Internationale Kooperation als Wachstumsvoraussetzung
  • IV. Das Problem der Geldmengenregulierung
  • V. Die besonderen Bedingungen der Gegenwart
  • Generaldiskussion
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • Professor Dr. Alexander Mahr (Wien): Erster Tag, Nachmittag. Donnerstag, 9. Oktober 1958
  • Prof. Dr. Gottfried Bombach (Basel): Quantitative und monetäre Aspekte des Wirtschaftswachstums
  • I. Ansatzpunkte einer quantitativen Analyse
  • II. Arbeitspotential und Arbeitsproduktivität
  • III. Realkapital und Kapitalkoeffizient
  • IV. Produktivität und technischer Fortschritt
  • V. Preisstruktur und Wirtschaftswachstum
  • VI. Preisniveau und Wirtschaftswachstum
  • Anhang
  • Zu Kapitel II
  • Zu Kapitel III
  • Brutto- und Nettokapitalkoeffizient
  • Arbeitsproduktivität, Kapitalkoeffizient und technischer Fortschritt
  • Zu Kapitel IV
  • Zu Kapitel V
  • Messung der Produktivität nach Fourastié
  • Zu Kapitel VI
  • Generaldiskussion
  • Dritter Tag.
  • Professor Dr. Gerhard Albrecht (Marburg): Dritter Tag, vormittag. Freitag, 10. Oktober 1958
  • Prof. Dr. Günter Schmölders: Das Problem der Koordinierung von Geld- und Finanzpolitik im Hinblick auf die Sicherung stetigen Wirtschaftswachstums
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • VI.
  • VII.
  • VIII.
  • IX.
  • X.
  • Generaldiskussion
  • Dritter Tag, Nachmittag. Freitag, 10. Oktober 1958
  • Spezialdiskussionen
  • I. Grundsätzliche Betrachtungen über Wachstumsmodelle
  • 1. Allgemeine Probleme
  • 2. Monetäre Probleme
  • II. Probleme der Messung des Wachstums und seiner Komponeten
  • 1. Ökonometrische Probleme
  • 2. Statistische Probleme
  • 1. Koordinierung durch „fruchtbares Spannungsverhältnis"
  • 2. Zielkonflikte
  • 3. Mittelkonflikte
  • 4. Das Informationsproblem
  • 5. Lösung der Koordinierungsprobleme durch Formeln
  • Professor Dr. Erwin von Beckerath (Bonn): Schlußveranstaltung
  • Verzeichnis der Redner.