|
|
|
|
LEADER |
03287nam a22004093i 4500 |
001 |
EBC7024752 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023226.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2022 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839459843
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837659849
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC7024752
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL7024752
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1322124824
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Angenent, Holger.
|
245 |
1 |
0 |
|a Hochschulen in der Pandemie :
|b Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2022.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2022.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (449 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Bildungsforschung
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Hochschulstrukturen in der Pandemie: Institutionelle Analysen -- Things will never be the same again. -- Hochschulorganisation und akademische Selbstverwaltung in der Pandemie -- Die Corona-Taskforce Studium und Lehre an der Universität Duisburg-Essen -- Never walk alone -- Sprunginnovation und was jetzt? -- Krisenbedingte Selbstreflexion als Chance für Hochschulen und ihre Akteur*innen -- Innovation needs reflection -- Hochschulverwaltung im neuen Normalzustand oder war früher doch alles besser? -- Agile Arbeitsweisen auf dem Prüfstand -- Hochschule nach der Pandemie: Schub für die Digitalisierung oder zurück zur Präsenz? -- Bildungsgerechtigkeit in der Pandemie: systemische Perspektiven -- (Im)Mobilität, digitale Internationalisierung und internationaler Austausch -- Ungleichheiten aufdecken, Chancen entdecken -- Lernen unter COVID-19 Bedingungen -- Corona-Pandemie- Resilienz und ihre Bedeutung für Studienalltag und Studienerfolg -- Lehre auf Distanz -- Entwicklung eines Podcasts -- Hochschullehre in der Pandemie: Third Space -- Evaluationsansätze für digitale Hochschullehre -- Die Ermöglichung einer Communitiy of Practice unter Pandemiebedingungen -- Kommunikation in digitalen Lehr- und Lernsettings im Online-Semester 2020 -- Corona und was dann? -- In Präsenz ODER online? Das ist überhaupt nicht die Frage -- Hochschullehrende in der Pandemie: Scholarship of Teaching and Learning -- Internationalisation in a Covid-world -- Plötzlich digital und noch viel besser -- Beratungslernen 2.0 -- Dem eigenen Anspruch auf der Spur -- Beziehungsgestaltung als inkludierender Faktor der (digitalen) Lehre -- Autor*innen -- Abbildungen.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Petri, Jörg.
|
700 |
1 |
|
|a Zimenkova, Tatiana.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Angenent, Holger
|t Hochschulen in der Pandemie
|d Bielefeld : transcript,c2022
|z 9783837659849
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Bildungsforschung
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=7024752
|z Click to View
|