Campus Medius : Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2022.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Digital Humanities
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Überblick
- I.1 Topografie: Campus Medius 1.0
- I.2 Topologie: Campus Medius 2.0
- I.3 Datenmodell und Infrastruktur
- I.4 Mapping Modern Media
- II. Topografie
- II.1 Flugfeld Aspern
- II.2 Löwe von Aspern
- II.3 Lassalle-Hof
- II.4 Adolf-Hitler-Haus
- II.5 UFA-Ton-Kino
- II.6 Burgtheater
- II.7 Engelmann-Arena
- II.8 Friedensbrücken-Kino
- II.9 Neue Freie Presse
- II.10 Schlosspark Schönbrunn
- II.11 Tonkino Fischer
- II.12 Karl-Marx-Hof
- II.13 Radio Wien
- II.14 Deutsche Gesandtschaft
- II.15 Schwarzenbergplatz
- III. Topologie
- III.1 Den Verstand gebrauchen: Souveräne Zeichen
- III.1.1 Führer: Ernst Rüdiger Starhemberg
- III.1.2 Leitartikel: „Unerwünschter Besuch"
- III.1.3 Residenz: Schönbrunn
- III.1.4 Theater: Faschismus als Tragödie
- III.1.5 Umdeuten: „Hymnenchaos"
- III.2 Das Leben einfangen: Prüfende Blicke
- III.2.1 Parade: Marsch auf Wien
- III.2.2 Kamera: Bell &
- Howell 2709
- III.2.3 Montage: Gymnastik der Wahrnehmung
- III.2.4 Tonkino: Mabuses Befehlszentrale
- III.2.5 Entblößen: „Leck mich im Arsch!"
- III.3 Die Stimme erheben: Gelenkte Sendungen
- III.3.1 Rundfunk: Mikrofone, Kabel, Sender
- III.3.2 Statistik: RAVAG-Studien
- III.3.3 Marketing: „Fackeln der Freiheit"
- III.3.4 Fürsorge: Erziehung neuer Menschen
- III.3.5 Kündigen: „Hörerstreik"
- IV. Anhang
- IV.1 Abbildungsverzeichnis
- IV.2 Quellenverzeichnis
- IV.2.1 Archivarische Dokumente
- IV.2.2 Bücher und Broschüren
- IV.2.3 Zeitschriften und Zeitungen
- IV.2.4 Filme und Tonträger
- IV.2.5 Websites
- IV.3 Projektteam
- IV.3.1 Projektleitung
- IV.3.2 Software-Entwicklung
- IV.3.3 Design
- IV.3.4 Übersetzungen
- IV.3.5 Wissenschaftlicher Beirat.