Die Stadt Als Beschriebener Raum : Die Beispiele Pompeji und Herculaneum.
Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die M...
Main Author: | Opdenhoff, Fanny. |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH,
2021.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Materiale Textkulturen Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Similar Items
-
Die Fragmentierte Stadt : Exklusion und Teilhabe Im öffentlichen Raum.
by: Krusche, Jürgen.
Published: (2021) -
60 Jahre moderne Stadt(t)raume in Hamburg : Das Grindelquartier und die Gartenstadt am Hohnerkamp -- gescheiterte Siedlungsmodelle oder Modellsiedlungen mit Zukunft? /
by: Blecher, Sebastian,
Published: (2016) -
Die Resiliente Stadt : Konzepte, Konflikte, Lösungen.
by: Kabisch, Sigrun.
Published: (2023) -
Corona und die Stadt : Kommunale Beteiligungskultur in der Krise?
by: Brokow-Loga, Anton.
Published: (2023) -
Die Stadt Lesen : Englische Directories Als Wissens- und Orientierungsmedien, 1760-1830.
by: Sasse, Cristina.
Published: (2021)