Cyborg werden : Möglichkeitshorizonte in feministischen Theorien und Science Fictions.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2021.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Gender Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Vom Cyborg Werden
- Die vorliegende Arbeit
- Aufbau
- Zugänge
- 1. System und Information als Möglichkeitsbedingungen der Cyborgs
- 1.1 Raumfahrer*innen im All: Wie ein Fisch im Wasserglas
- 1.2 Eine neue Leitwissenschaft: Kybernetik
- 1.3 Lebende und technische ›Systeme‹
- 1.4 Kybernetik zweiter Ordnung
- 1.5 Von der Kybernetik zum Cyborg-Manifest
- 2. Haraways Einsatz: Implodierende Dualismen
- 2.1 Dualismen und Herrschaft
- 2.2 Ein ironischer, politischer Mythos
- 2.3 Partielle und strategische Identitäten
- 2.4 Informatik der Herrschaft
- 2.5 Schreiben: Eine bedeutende Cyborgtechnologie
- 2.6 Kritik
- 3. SF: To Boldly Go Where No HuMan Has Gone Before
- 3.1 Was ist SF?
- 3.1.1 Einige Definitionen
- 3.1.2 SF: Science? Fiction?
- 3.1.3 SF: Speculative? Fiction?
- 3.1.4 SF als Modus des Schreibens und Art des Lesens: Die Poetik des Buchstäblichen
- 3.1.5 SF und Gesellschaftskritik: Nach dem Unmöglichen greifen
- 3.2 SFs (queere) Feminismen
- 3.2.1 SF-Feminismen anstelle feministischer SF
- 3.2.1 Vorläuferi*nnen, Anfänge und erste Hochzeit
- Exkurs 1: SF-Feminismen als Experimentierfeld und imaginativer Beitrag
- zur feministischen Theoriebildung
- 3.2.3 SF-Feminismen zwischen zwei Hochzeiten
- 3.2.4 Cyberpunk: Reaktion des Boy's Club
- Exkurs 2: Bearbeitungen einer Abenteuerheldin
- 3.2.5 Cyberpunk versus Cyborg Writing
- 3.2.6 Die Sprache der SF-Feminismen und ihre Bedeutung als imaginäre Ressource
- 3.3 Zusammenfassung
- 4. Marge Piercys Cyborgversionen: He, She and It
- 4.1 Setting
- 4.1.1 Multi-Enklaven
- 4.1.2 Glop
- 4.1.3 Freie jüdische Stadt: Tikva
- 4.1.4 Black Zone
- 4.2 Figuren
- 4.2.1 Yod: D* Cyborg als komplementärer Binarismus
- 4.2.2 Nili: Cybersuperdyke
- 4.2.3 Gadi: Heterosexualisierte Cyborgtunte
- 4.2.4 Malkah: Listige Cyberwitch im fortgeschrittenen Alter.
- 4.5.3 Piercys Cyborgversionen
- Exkurs: Octavia Butlers Alien Cyborgs
- 5. Horizonte des Möglichen
- Was die Zukunft anbelangt …
- Literatur
- Danke!.