Grundsicherung weiterdenken.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2021.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- Die Grundsicherung weiterdenken
- Warum die herkömmliche Grundsicherung nicht reicht
- Teil I - Aktuelle Probleme der Grundsicherung
- Sozialversicherung und Grundsicherung im Spannungsverhältnis
- Sicherung des Existenzminimums mit Regelleistungen
- Grundsicherung für alle Bedürftigen?
- Teil II - Grundsicherung für Teilhabe durch Arbeit
- Grundsicherung »für Arbeitsuchende«
- Grundsicherung trotz Arbeit statt Integration durch Arbeit
- Teil III - Zum Konzept einer erweiterten Grundsicherung
- Digitale Daseinsvorsorge
- Öffentlicher Wohnungsbau als Element einer breit verstandenen Grundsicherung
- Daseinsvorsorge in der Gesundheitspolitik
- Grundsicherung und rechtliche Beratung
- Gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung?
- Teil IV - Zur Grundsicherung in Europa
- Mindestsicherung im europäischen Vergleich
- Grundsicherung und europäische Regulierung
- Europäische Kindergarantie und Grundsicherung
- Fazit
- Den Sozialstaat komplett machen
- Autorinnen und Autoren.