Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun : Postkoloniale Perspektiven auf den Dekolonisierungsprozess unter französischer UN-Treuhandverwaltung.

Bibliographic Details
Main Author: Ketzmerick, Maria.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2019.
Edition:1st ed.
Series:Postcolonial Studies
Subjects:
Online Access:Click to View
LEADER 06113nam a22004093i 4500
001 EBC6956104
003 MiAaPQ
005 20231204023223.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 231204s2019 xx o ||||0 ger d
020 |a 9783839449042  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783837649048 
035 |a (MiAaPQ)EBC6956104 
035 |a (Au-PeEL)EBL6956104 
035 |a (OCoLC)1135573276 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
100 1 |a Ketzmerick, Maria. 
245 1 0 |a Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun :  |b Postkoloniale Perspektiven auf den Dekolonisierungsprozess unter französischer UN-Treuhandverwaltung. 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2019. 
264 4 |c {copy}2019. 
300 |a 1 online resource (269 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Postcolonial Studies 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Zielsetzung der Arbeit -- Securitizing Africa? Eine Relevanzbegründung -- Aufbau der Arbeit -- 2 Der Einfluss von Sicherheit auf Staatsbildungsprozessein der Verlaufsperspektive -- Statebuilding als Kontinuität -- Staatlichkeit und Sicherheit als Ziele des Statebuildings -- Dilemmata und Schwierigkeiten der Praxis von Statebuilding -- Die Kontinuität externer Herrschaft in der Verlaufsperspektive -- Die Verknüpfung von Staatlichkeit, Sicherheit und Versicherheitlichung:Sicherheit im Statebuilding -- Sicherheit und Staatlichkeit in Afrika -- Sicherheit in der historischen Analysevon Dekolonisierungs‐prozessen -- Koloniale Beziehungen und Sicherheit -- Postkoloniale Perspektiven auf die Beziehung zwischenKolonialisierten und Kolonisierer_innen -- Verortung des Forschungs‐interesses -- 3 Die koloniale Kontinuität internationaler Herrschaft -- Die vorkoloniale Phase -- Die Zeit der deutschen Kolonisierung -- Kamerun unter dem internationalen Völkerbundmandat -- Die Entwicklungen im UN-Treuhandsystem -- 4 Eine postkolonial - informierte Versicherheitlichungsperspektive -- Versicherheitlichungstheorien -- Versicherheitlichungskonzepte: Die Bedeutung von Sprechaktund Routinen -- Die Dekolonisierung Kameruns als Versicherheitlichung -- Postkoloniale Theorie -- Die Dezentralisierung Europas -- Der Begriff Postkolonialität -- Subjektivitäten und Agency in der postkolonialen Theorie -- Die Forschungsperspektivierung und Operationalisierung:Eine postkolonial - informierte Versicherheitlichung? -- Der postkoloniale Sicherheitssprechakt -- Der postkoloniale Sicherheitsakteur -- Die Versicherheitlichungskonkurrenz -- Die Dauerhaftigkeit von Versicherheitlichung -- 5 Ein postkoloniales Dilemma? - Von der Frage zum Archiv -- Die Epistemologie einer postkolonialen Sicherheitsforschung. 
505 8 |a Forschungsdesign und Forschungsfrage -- Qualitatives Forschungsdesign: Die Einzelfallstudie -- Die Arbeit im Archiv: Quellenlage, Material, Fund- und Leerstellen -- Der Auswertungsprozess -- Interviews und kollaborative Forschungsmethoden -- Forschungsethik: Das postkoloniale Dilemma -- 6 Die Versicherheitlichungen im postkolonialen Statebuilding unter französischer Mandatsverwaltung -- Die Etablierung einer Grammatik der Sicherheit? -Postkoloniales Statebuilding als Versicherheitlichung -- Konzeptualisierungen: Der postkoloniale Sicherheitssprechakt -- Französische Sicherheitskonstruktionen zur Repräsentation Kameruns -- Die Konstruktion einer Grammatik der Sicherheit -- Die postkoloniale Handlungsmacht der UPC -- Konzeptualisierungen: Der postkoloniale Sicherheitsakteur -- Die UPC als postkolonialer Sicherheitsakteur -- Vom Freiheitskampf zum Terrorismus:Dynamiken um postkoloniale Sicherheit -- Navigieren zwischen Internationalisierung und Kamerunisierung:Die postkoloniale Handlungsmacht der UPC -- Die UN als Publikum für Versicherheitlichungskonkurrenzen -- Konzeptualisierungen: Sicherheitspublikum,Versicherheitlichungskonkurrenz und Positionalität -- Der UN-Treuhandrat als Sicherheitspublikum -- Strategien der Akteure im Treuhandrat -- Die Entwicklung einer Konkurrenzsituation vor dem Treuhandrat -- Die Etablierung einer Versicherheitlichungskonkurrenz im Treuhandrat -- Transgression: Die Langlebigkeit von Versicherheitlichungenim französischen Treuhandgebiet -- Konzeptualisierungen: Versicherheitlichung in der Verlaufsperspektive -- Transition zum postkolonialen Staat Kamerun (1958 - 1980) -- Die frühe Regierungszeit von Präsident Biya (1982 - 1990) -- Die Öffnung des politischen Systems (ab 1990) -- Eine postkoloniale Grammatik der Sicherheit? -- 7 Eine postkoloniale Verlaufsperspektive auf Sicherheit im kamerunischen Statebuilding. 
505 8 |a Forschungsgegenstand: Ein kolonialer Kriegin einem UN-Treuhandgebiet? -- Zentrale Erkenntnisse und Schlussfolgerungen -- Sicherheit und Statebuilding in der Verlaufsperspektive -- Eine Postkoloniale Perspektive auf Sicherheit -- Versicherheitlichungskonkurrenz um Legitimität -- Potentiale und Grenzen meiner Forschungstätigkeit -- Ausblick und Bedarfe: Postkoloniale Sicherheits‐konstellationenals Forschungs‐perspektive -- Eine Verlaufsperspektive auf externe Interventionenund internationale UN-Missionen -- Postkoloniale Perspektiven auf Sicherheit -- 8 Literaturverzeichnis -- Konsultierte Archive und Ordner -- Zitierte primäre Quellen in alphabetischer Reihenfolge -- Sekundäre Quellen. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
590 |a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.  
655 4 |a Electronic books. 
776 0 8 |i Print version:  |a Ketzmerick, Maria  |t Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun  |d Bielefeld : transcript,c2019  |z 9783837649048 
797 2 |a ProQuest (Firm) 
830 0 |a Postcolonial Studies 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6956104  |z Click to View