Migration und radikale Demokratie : Politische Selbstorganisierung von migrantischen Jugendlichen in Deutschland und den USA.

Bibliographic Details
Main Author: Schwiertz, Helge.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2019.
Edition:1st ed.
Series:Edition Politik
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover
  • Inhalt
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Danksagung
  • I. Einleitung
  • 1. KÄMPFE IM UND GEGEN DAS MIGRATIONSREGIME IN DEUTSCHLAND UND DEN USA
  • 2. VERORTUNG IM FORSCHUNGSSTAND ZU MIGRATION UND DEMOKRATIE
  • 3. ERKENNTNISINTERESSE UND FRAGESTELLUNG
  • 4. FALLAUSWAHL, METHODEN UND VORGEHENSWEISE
  • 5. AUFBAU DES BUCHES
  • II. Forschungszugänge und Methodologie
  • 1. WISSENSPRODUKTION IM FELD DER MIGRATION
  • 2. EINE METHODOLOGIE QUALITATIVER FORSCHUNG UND THEORETISCHER ANALYSE
  • III. Die Theorie der radikalen Demokratie als Praxis
  • 1. DEMOKRATIE ZWISCHEN INSTITUTION UND REVOLUTION
  • 2. DIE POLITISCHE DIFFERENZ
  • 3. DIE DEMOKRATISCHE DIFFERENZ
  • 4. ZUSAMMENFASSUNG
  • IV. Nationale Migrationsregime
  • 1. DAS US-AMERIKANISCHE MIGRATIONSREGIME
  • 2. DAS DEUTSCH-EUROPÄISCHE MIGRATIONSREGIME
  • 3. MIGRATIONSREGIME, GESELLSCHAFTSFORMEN UND POLITISCHE KULTUREN IM VERGLEICH
  • V. (Un-)Sichtbare Politiken migrantischer Jugendlicher
  • 1. ENTSTEHUNG DER MIGRANTISCHEN SELBSTORGANISIERUNGEN
  • 2. COMING-OUT UND GEGENKONFERENZ ALS TYPISCHE INTERVENTIONSFORMEN
  • VI. Die Zusammenkunft
  • 1. POSITIONEN, GRENZEN UND KREUZUNGEN DER BETROFFENHEIT
  • 2. KONFLIKT UND KOOPERATION IM VERHÄLTNIS ZU UNTERSTÜTZENDEN
  • 3. SPEZIFISCHE RÄUME UND BEZIEHUNGEN DER SELBSTORGANISIERUNG
  • 4. ZWISCHENFAZIT
  • VII. Der Auftritt
  • 1. POLITISCHE SUBJEKTIVITÄT UND REPRÄSENTATION
  • 2. ABSICHTEN UND POLITISCHE AUSRICHTUNGEN IM KAMPF GEGEN ENTRECHTUNG
  • 3. INTERVENTIONSFORMEN ZWISCHEN KOOPERATION UND KONFRONTATION
  • 4. ZWISCHENFAZIT
  • 5. ÜBERLEITUNG: „DEMOKRATIE" AUS DER PERSPEKTIVE MIGRANTISCHER JUGENDLICHER
  • VIII. Demokratie als Praxis
  • IX. Schlussbetrachtung
  • Literatur
  • Interviewverzeichnis.