Sozialraum Hochhaus : Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2018.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Urban Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Dank
- 1. Einleitung
- I THEORETISCHE GRUNDLAGEN
- 1. Nachbarschaftsforschung
- 2. Hausbiografien in der theoretischen Reflexion
- II HISTORISCHER KONTEXT UND HAUSBIOGRAFIEN
- 1. Großwohnbauten und Bauboomjahre in der Schweiz (1950-1979)
- Bildanhang I Historischer kontext
- 2. Hochhaus am Waldrand: Unteraffoltern II, Zürich
- Bildanhang II Unteraffoltern II
- 3. Ein Stadtteil in der Vertikalen: Mittlere Telli, Aarau
- Bildanhang III: Telli
- III NACHBARSCHAFTEN IN HOCHHAUSSIEDLUNGEN
- 1. Gebaute Räume
- 2. Kontakte und Verbindungen
- 3. Spannungen und Konflikte
- 4. Steuerung und Organisation
- 5. Vielfalt und Differenzen
- 6. Stadträumliche Einbettung
- Schlussbetrachtungen
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Literatur- und Quellenverzeichnis.