|
|
|
|
LEADER |
03301nam a22003853i 4500 |
001 |
EBC6955958 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2017 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839439586
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837639582
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955958
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955958
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1013957447
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Holzer, Daniela.
|
245 |
1 |
0 |
|a Weiterbildungswiderstand :
|b Eine kritische Theorie der Verweigerung.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2017.
|
264 |
|
4 |
|c ©2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (579 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Pädagogik
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Ankerpunkte: Kritische Theorie und kritische Bildungswissenschaft -- 2.1 Grundlinien der Kritischen Theorie -- 2.2 Exkurs: Kritische Theorie und Poststrukturalismus - ein »Geschwister«-Streit -- 2.3 Ähnliche Wege trotz differenter Theoriebezüge: kritische Bildungswissenschaft -- 3. Negativ-dialektisch denken und lesen -- 3.1 Lücken und Herausforderungen -- 3.2 Das Was und das Wie von kritischer Kritikund kritischer Reflexion -- 3.3 Negative Dialektik: Essenzielle Momente und erste methodische Fragmente -- 3.4 Exkurs: Egon Schiele als negativer Dialektiker -- 3.5 Radikale, negative Bildungstheorie -- 3.6 Negativ-dialektisch denken und lesen: ein Methodenentwurf -- 3.7 Einmal Wüste und retour -- 4. Widerstand in (Weiter-)Bildungskontexten -- 4.1 Widerstand gegen (Weiter-)Bildung gesellschaftskritisch betrachtet -- 4.2 Übergänge -- 4.3 Vollständiger Wechsel des Fokus: Lernwiderstände und der Verlust des Kritischen -- 4.4 Widerstand als Bildungsziel -- 4.5 Forschungslinien, Anknüpfungspunkte und Leerstellen -- 5. Ausflüge in Nachbardisziplinen -- 5.1 Widerstandsforschung: Hype und Entwicklungen -- 5.2 Widerstand in Unternehmen: divergierende Interessen -- 5.3 Politische, gesellschaftstheoretische und philosophische Diskurse -- 5.4 Mitzunehmende Gepäckstücke -- 6. Weiterbildungswiderstand jenseits bisheriger Eingrenzungen: eine negativ-dialektische Lesart -- 6.1 Umkreisungen von Worten -- 6.2 Weiterbildungswiderstand als negativ-dialektisches Widerspruchsverhältnis -- 6.3 Weiterbildungswiderstand als Negation -- 6.4 Interessenlagen -- 6.5 Antagonist_innen -- 6.6 Handlungen und Praktiken: Widerstand in allen Farben und Formen -- 6.7 Kritischer Weiterbildungswiderstand -- 7. Essayistische Skizzen und Miniaturen -- 8. Literatur -- 9. Anhang.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Holzer, Daniela
|t Weiterbildungswiderstand
|d Bielefeld : transcript,c2017
|z 9783837639582
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Pädagogik
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955958
|z Click to View
|