|
|
|
|
LEADER |
04439nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6955941 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2017 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839437018
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837637014
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955941
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955941
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979836361
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Häner, Flavio.
|
245 |
1 |
0 |
|a Dinge sammeln, Wissen schaffen :
|b Die Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel, 1735-1850.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2017.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (425 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Edition Museum
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Sammlungen und Museen als Forschungsgegenstände -- Museologie -- Labor und Schaubühne -- Wissenschaftliche Sammlungen als Forschungsobjekte -- Naturwissenschaft und Sammlungen -- Die Stadt Basel als Fallbeispiel der Entwicklung der Naturwissenschaften im Kontext musealer Sammlungen -- 1. Sammeln und Naturforschung im 18. Jahrhundert -- 1.1 Basler Sammler und Sammlungen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- 1.2 Ein neues Interesse am Sammeln -- 1.3 Theologen als Pioniere der Naturforschung -- 1.4 Ärzte, Maler, Fürsten - Basler Naturaliensammler bis 1750 -- 1.5 Motive des Sammelns -- 1.6 Natürliche Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel -- 1.7 Private Naturforschung -- 1.8 Reisen, Forschen, Sammeln - die Briefe aus der Schweiz des Hannoveraner Hofapothekers Andreae (1763) -- 1.9 »Mein Stein Kabinett tauget für unsere Universität« - erste Naturaliensammlungen an der Universität Basel -- 1.10 »Heut zu Tage siehet man ein Petrefakt mit ganz anderen Augen an« -- 1.11 »Professor für Naturgeschichte sollte er sein, allein eine solche Stelle gibt's hier nicht« -- 1.12 Fazit -- 2. Die Etablierung der Naturforschung als Wissenschaft im Kontext politischer Reformdebatten (1775-1821) -- 2.1 Beiträge zur Naturgeschichte des Schweizerlandes -- 2.2 Naturforschung und Reiseliteratur -- 2.3 Naturforschende Gesellschaften in der Schweiz -- 2.4 Für eine vaterländische Naturgeschichte -- 2.5 Die Schweizer Natur als Forschungsgegenstand ausländischer Naturforscher -- 2.6 Zwischen Kirche und Kontor - Wissenschaft in der Universitätsstadt Basel -- 2.7 Die Universität Basel zur Zeit der Revolution -- 2.8 Reformen und Gegenreform in der Helvetischen Republik -- 2.9 Private Bildungsreform - das Philotechnische Institut von Christoph Bernoulli -- 2.10 Das Museum für die Naturgeschichte Helvetiens.
|
505 |
8 |
|
|a 2.11 Die Naturforscher sammeln sich - die Gründung der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Gesammten Naturwissenschaften -- 2.12 Naturwissenschaften als Lehrfächer an der Universität Basel -- 2.13 Das Museum als wissenschaftliche Forschungsund Lehranstalt -- 2.14 Fazit -- 3. Das Museum als bürgerliche Bildungs- und Sammlungsinstitution (1821-1850) -- 3.1 Organisation des Museumsbetriebs -- 3.2 Bürgerliche Unterstützung -- 3.3 Die Kantonstrennung von 1833 als Beginn des öffentlichen Museumswesens in der Stadt Basel -- 3.4 Das Museum öffnet sich -- 3.5 Ein Tempel für Kunst und Wissenschaft - das Museum und die Bürgerschaft -- 3.6 Steter Wandel (1850-2021) -- 3.7 Fazit -- 4. Gesammeltes Wissen -- 5. Von Riesen und Elefanten, oder wie das Mammut ins Museum kam -- 5.1 Zähne und Knochen -- 5.2 Die Jagd nach dem Mammut -- 5.3 Eine neue Geschichte der Natur -- 5.4 Die Rekonstruktion der Vorwelt -- 6. Anhang -- 6.1 Abbildungsverzeichnis -- 6.2 Literaturverzeichnis -- Danksagung.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Häner, Flavio
|t Dinge sammeln, Wissen schaffen
|d Bielefeld : transcript,c2017
|z 9783837637014
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Edition Museum
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955941
|z Click to View
|