|
|
|
|
LEADER |
02925nam a22004093i 4500 |
001 |
EBC6955886 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839412350
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837612356
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955886
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955886
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049914125
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Gebhard, Gunther.
|
245 |
1 |
0 |
|a Von Monstern und Menschen :
|b Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c ©2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (261 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Kultur- und Medientheorie
|
505 |
0 |
|
|a Cover Von Monstern und Menschen -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Die Potenzialität des Monströsen. Zum medialen Verhältnis von impliziter Poetik und Text im Wilhelm von Österreich von Johann von Würzburg -- Männer, Macht und Monster - Wechselwirkung und Konzeptualisierung dreier Konstituenten mittelalterlicher Erzählungen -- Fremde Wunder oder vertraute Fehler? Jakob Rufs Flugblatt zur Schaffhauser Wundergeburt im Spannungsfeld von Prodigiendeutung und naturkundlicher Erklärung -- Aus Monstern Bürger machen. Chirurgische Interventionen an hermaphroditischen Körpern -- Das Monster als verkörperte Differenz in der Moderne: De-Monstrationen feministischer Wissenschaftskritik -- Spot the Monster! Oder: Über die Unmöglichkeit von Normalität. Im Kino mit Tod Brownings Film FREAKS (USA 1932) -- Die Monstrosität des Realen - Filmische Bilder der Gewalt und ihre Ästhetik -- Patricia Piccinini - Vertraute Monster -- »Es gibt keinen Vorteil, noch länger menschlich zu sein « - Stelarc und die Dialektik der Techno-Evolution -- Das Monster und der Freak: Julia Pastrana und Michael Jackson. Zwei Geschichten über Monstrositäten im 19. und 20. Jahrhundert -- Gutes Monster, böses Monster. Über die Ambivalenz der Ungeheuer von Bisclavret bis Buffy -- Autorinnen und Autoren.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Geisler, Oliver.
|
700 |
1 |
|
|a Schröter, Steffen.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Gebhard, Gunther
|t Von Monstern und Menschen
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783837612356
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Kultur- und Medientheorie
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955886
|z Click to View
|