Fluchtlinien des Neorealismus : Der organlose Körper der italienischen Nachkriegszeit, 1943-1949.

Bibliographic Details
Main Author: Perinelli, Massimo.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2015.
Edition:1st ed.
Series:Histoire
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover Fluchtlinien des Neorealismus
  • INHALT
  • EINLEITUNG
  • FILME ALS QUELLE EINER MATERIELLEN GESCHLECHTERGESCHICHTE
  • Das Kino als Ort der Subjektbildung
  • Die Filme im Italien der Nachkriegszeit: der Neorealismus
  • PROGRAMMATIK
  • Heterotopie Italien 1943-49: der zerbombte Diskurs
  • Vom diskursiven zum maschinischen Körper, oder: »Was vermag ein Körper?«
  • DER FILM DER NACHKRIEGSZEIT
  • Filmische Ästhetik, geschlechtliche Logik und das Konzept der Krise im Kino des Faschismus
  • Vertikale vs. horizontale Blickführung
  • Der Sound
  • Masse / Menge / Individualität
  • Elemente der Komödie
  • DAS VERSCHWINDEN DER MÄNNER
  • Jungen: Ödipus interruptus
  • Väter: divenire-donna
  • African-Americans: die guten Indianer
  • Weiße Amerikaner: die (Cow)Boys
  • Nazis: schrecklich schön pervers
  • Faschisten: Italiener im Fieberwahn
  • Passive, verletzte und kranke Körper: der vergangene Körper des Helden
  • Der erotische Körper: offene Männlichkeit
  • FRAUEN IM ZENTRUM
  • Faschistinnen und Verräterinnen: sexuelle Kollaboration
  • Konsumgirls und Sexarbeiterinnen: die Schönen und die Guten
  • (Nicht-)Mütter: weibliches Begehren jenseits von Ehe und Familie
  • Mädchen: Exitpunkte für Fluchtlinien
  • Die Heldin: der organlose Körper
  • Diven und Anti-Diven: Italien ist eine Frau
  • DAS LEBEN AUF DEM TOTEN KÖRPER
  • RISO AMARO
  • Giuseppe De Santis
  • Silvana Mangano
  • Synopsis
  • Erde, Wasser, Reis: die Reterritorialisierung der Silvana
  • DIE RÜCKKEHR DER NATION
  • DER ORGANLOSE KÖRPER DER NACHKRIEGSZEIT
  • FILMOGRAPHIE
  • BIBLIOGRAPHIE
  • FILMINDEX.