Wissenskultur Tanz : Historische und zeitgenössische Vermittlungsakte zwischen Praktiken und Diskursen.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | TanzScripte
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Wissenskultur Tanz
- Inhalt
- Prolog
- Anschauung von Bewegung. Geste/Bild/Stimme
- Abgebrochene Gesten, ausgesetzte Bewegung, gescheiterte Mimikry. TanzErfahrung zwischen Sprache und Bild
- Szenisches Wissen im ballet en action. Der choreographierte Körper als Ensemble
- Relaying the Arts in Seventeenth-Century Italian Performance and Eighteenth-Century French Theory
- Enzyklopädie des Tanzes. Bewegung und Wissensordnungen des 18. Jahrhunderts bei de Cahusac und Diderot
- Auge. Seele. Herz. Zur Funktion der Geste im Tanzdiskurs des 18. Jahrhunderts
- Körper-Bewegung
- Logik des Ausdrucks
- Form der Bewegung - Bewegung als Form. Zum Wissen vom Bewegungswissen
- Bewegungserkenntnis. Zu einigen Modellen, dem Kinetischen gerecht zu werden
- Spielformen
- »In lauter Contretänze und teutsche verwandelt«. Die musikalische Konstitution realer und ästhetischer Räume in der Mozartzeit
- Tanzen als Museum auf Zeit. Gespräch mit Sabine Huschka
- Aisthesis und Performance. Ludische Choreographien im urbanen Raum
- YouTube als fi ktiver Bewegungsspeicher tänzerischer Improvisation. Eine Lecture Performance
- Denk-Figuren
- Das Flüchtige. Politische Aspekte einer tanztheoretischen Figur
- Verschwindende Vermittler: Diderots Monster
- Wissen macht Augen oder wie der Diskurs den Blick lenkt
- Autorinnen und Autoren.