Computerexperimente : Zum Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Science Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Computerexperimente
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- I HISTORISCHER KONTEXT
- 1 Rechnen - Motor der Wissenschaft und Technik
- Rechnen als Kulturtechnik
- Handwerk des Rechnens
- Automatisierung des Rechnens
- Numerische Simulation unbekannter Lösungen
- 2 Vom Experiment zum Computerexperiment
- Sciencia experimentalis
- Quantifizierung
- Mathematisierung und Momentum
- Mit Experimenten rechnen
- John von Neumanns digitaler Windkanal
- 3 Entstehung der Computational Sciences
- Mit Rechnern experimentieren
- Computational Departments
- e-Science
- II WISSENSCHAFTSFORSCHUNG
- 1 Von einfachen Modellen zu Erdsystemen
- Forschungsobjekt Atmosphäre
- Synoptische Wetterkarten
- Vilhelm Bjerknes Konzept einer Physik der Atmosphäre
- Berechenbare Modelle der Atmosphäre
- Von Wetter- zu Klimamodellen
- Erdsysteme
- 2 Forschen mit Algorithmen
- Wissenschaftliche Programmierung
- In-silico Experimentalsysteme
- Atmosphärenmodell
- Rechnen als Experiment
- Story Telling with Code
- Fehlersuche im Modell
- 3 Professionalisierung der Modellierung
- Standardisierung
- Synchronisierung
- Modell-komplexität
- Evaluierung
- Reshaping Science
- III PHILOSOPHISCHE VERORTUNG
- 1 Computerexperimente
- Allgemeine Bedingungen
- Vergleichsbeispiele
- Erkenntniswert
- 2 Denken in mathematischen Möglichkeitsräumen
- Extreme Welten I
- Extreme Welten II
- Erweiterung der mathematischen Anschauung
- 3 Simulation als neue symbolische Form des Forschens
- Symbolische Formen des Forschens
- Von der Schrift zum Computer
- Experimentalisierung der Mathematik
- Sinnverschiebungen
- Literatur.