|
|
|
|
LEADER |
03793nam a22004213i 4500 |
001 |
EBC6955794 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839409794
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783899429794
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955794
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955794
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049912368
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Gippert, Wolfgang.
|
245 |
1 |
0 |
|a Transkulturalität :
|b Gender- und bildungshistorische Perspektiven.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (301 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Kultur und soziale Praxis
|
505 |
0 |
|
|a Cover Transkulturalität -- Inhalt -- Transkulturalität: gender- und bildungshistorische Perspektiven. Zur Einführung in den Band -- Intersektionalität und Critical Whiteness: Theoretische Verortungen und historische Studien -- Intersektionalität und Hegemonie(selbst)kritik -- Whiteness Studies als kritisches Paradigma für die historische Gender- und Bildungsforschung -- »True Womanhood«: Weiblichkeitsentwürfe im Schnittfeld von Kultur, Nation und race in den USA des 19. Jahrhunderts -- Ambivalente Begegnungen: Außereuropäische Erkundungen des ›Anderen‹ -- François Le Vaillant bei den ›wilden Hottentotten‹: Eine Begegnung und ihre Verarbeitung im Reisebericht -- John Heckewelders ›Geschichte indianischer Nationen‹ (1819). Ein Missionar als Proto-Ethnologe -- »Das Land der Freiheit hat auch seine Ketten!« Kulturerwartungen und Kulturbegegnungen in einem Reisetagebuch des frühen 19. Jahrhunderts -- Institutionelle Vernetzungen und Kulturtransfer -- Lehrer und Lehrerinnen an Schulen von deutschsprachigen Einwanderern in den USA (1840-1918) -- Die amerikanische Referenz der republikanischen Grundschule Frankreichs: Kulturtransfer auf Weltausstellungen im 19. Jahrhundert -- Das Ausland als Chance und Modell: Frauenbildung im viktorianischen England im Spiegel von Erfahrungsberichten deutscher Lehrerinnen -- Ein frauenbewegter interkultureller Ideentransfer. Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland und ihre Aneignung des englischen Abolitionismus -- Zwischen ›Heimat‹ und ›Fremde‹: Selbstpositionierungen und Repräsentationen -- »τ̔̈2026; das hier so furchtbar verwahrloste weibliche Geschlecht aus dem Stande heben zu helfen«. Der emanzipatorische Auftrag Kaiserswerther Diakonissen im Osmanischen Reich (1851-1918) und seine Ambivalenzen -- Konfliktbeladene Kulturvermittlung - Deutsche Dienstmädchen und Erzieherinnen in Paris um 1900.
|
505 |
8 |
|
|a Transatlantische Migration und familiäres Gedächtnis. Eine fotografieanalytische Spurensuche -- Koloniale Jugendarbeit in der Weimarer Republik: Rassifizierungsprozesse und Geschlechterkonzeptionen in dem Bühnenstück »Unvergessene, ferne Heimat!« -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Götte, Petra.
|
700 |
1 |
|
|a Kleinau, Elke.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Gippert, Wolfgang
|t Transkulturalität
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783899429794
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Kultur und soziale Praxis
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955794
|z Click to View
|