Erdbeerpflücker, Spargelstecher, Erntehelfer : Polnische Saisonarbeiter in Deutschland - temporäre Arbeitsmigration im neuen Europa.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Kultur und soziale Praxis
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Erdbeerpflücker, Spargelstecher, Erntehelfer
- INHALT
- Einführung
- Theorieangebote sozialwissenschaftlicher Migrationsforschung
- Eingliederungskonzepte
- Das Assimilationsmodell von Esser
- Hoffmann-Nowotnys Unterschichtungsmodell
- Heckmanns Modell ethnischer Kolonien
- Transnationalismus und transnationale soziale Räume
- Identitätsbildung und Transmigration
- Transmigration als neue räumliche Organisationsform
- Systemtheorie und Migration
- Individuum und Gesellschaft in systemtheoretischer Perspektive
- Weltgesellschaft und Nationalstaat
- Zusammenfassung
- Temporäre Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland
- Entsendeland Republik Polen
- Emigration aus Polen vor 1989
- Migration aus Polen in den 90er Jahren
- Zielland Bundesrepublik Deutschland
- Politische und rechtliche Grundlagen der Saisonbeschäftigung
- Die Bedeutung der polnischen Saisonarbeit für den Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik
- Saisonarbeiterbeschäftigung und struktureller Wandel in der Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Betriebe und polnische Saisonarbeiter - Ergebnisse einer Betriebsbefragung
- Betriebliche Entwicklung und die Beschäftigung polnischer Saisonarbeiter
- Polnische Saisonarbeiter in Deutschland
- Soziale Netzwerke und temporäre Arbeitsmigration - polnische Saisonarbeiter auf einem Erdbeer-Hof in Norddeutschland
- Der Erdbeer-Hof
- Demographische Daten der polnischen Beschäftigten
- Ausbildungsstand, berufliche Tätigkeit und Einkommenssituation in Polen
- Gründe und Motivationen zur Arbeitsaufnahme in Deutschland
- Netzwerkstrukturen
- Temporäre Migration als biographisches Ereignis - Ergebnisse qualitativer Interviews mit polnischen Saisonarbeitern
- Vorüberlegungen zum Stellenwert qualitativer Interviews
- Auswertung der Interviews
- Interview mit Herrn A
- Interview mit Herrn B
- Interview mit Frau C.
- Interview mit Herrn D
- Vergleich und Resümee
- Zusammenfassung und Ausblick
- Literatur.