|
|
|
|
LEADER |
04144nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6955775 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839408933
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783899428933
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955775
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955775
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049913479
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Landwehr, Dominik.
|
245 |
1 |
0 |
|a Mythos Enigma :
|b Die Chiffriermaschine als Sammler- und Medienobjekt.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c ©2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (259 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a MedienAnalysen
|
505 |
0 |
|
|a Cover Mythos Enigma -- INHALT -- GEORG CHRISTOPH THOLEN: Geleitwort -- Dank -- Prolog: Die Enigma - ein mehrfaches Geheimnis -- Einleitung -- Geschichten rund um die Maschine -- Zum Mythos -- Raketen, Roboter, Netzwerke- Mythen der Neuzeit -- Die drei Ebenen der Untersuchung -- Diskurstheorie als Werkzeug -- Teil l: Enigma oder die Automatisierung der Verschlüsselung -- Forschungslage und Literatur -- Eine kurze Geschichte der Kryptografie -- Funk und Radio als Beschleuniger -- Prinzipien der Kryptografie -- Der Auftritt der Maschine -- Enigma- die erste mechanische Chiffriermaschine? -- Enigma: Eine Schreibmaschine für Geheimschriften -- Die Entschlüsselung der Enigma -- Die polnischen Pioniere -- Govemment Code and Cipher School und Bletchley Park -- Elektromechanische Hilfsmittel - die Bomben -- Die Rolle der Schiffsüberfalle -- Kryptografie wird zur mathematischen Wissenschaft -- Der Erfolg von Ultra -- Kein Geheimnis: Die Schweizer Enigma -- Stunde Null -- Die Neue Maschine: Nema -- Geheim - aber nur für die Schweiz! -- Zwischenbericht Teil 1 -- Seitenblick auf den Mythos -- Der Krieg und die Geburt des Computers -- Die Enigma und der Computer als universales Medium -- Teil 2: Zeitzeugen, Wissenschafter, Sammler -- Allgemeine Überlegungen -- Exkurs über das Geheimnis -- Gibt es eine > -- Enigma-Community< -- ? -- Methodologische Fragen -- Über den Umgang mit dem Geheimnis -- Die Welt der Zeitzeugen -- Die Welt der Wissenschafter -- Die Welt der Liebhaber und Sammler -- Exkurs über das Sammeln -- Zwischenbericht Teil 2 -- Gedächtnis und Erinnerung -- Teil 3: Die Enigma als Objekt der Medien -- Auswahl und Methodik -- Frühe Texte zur Enigma -- Die Initialzündung von 1974: »The Ultra Secret« -- Kryptografie, Wissenschaft, Enigma -- Cryptologia -- Alan Turing im Fokus -- Populärwissenschaft -- Die Enigma im Spiegel fiktionaler Texte.
|
505 |
8 |
|
|a »Alan Turing« -ein biografischer Roman von Rolf Hochhuth -- »Enigma«- ein Thriller von Robert Harris -- »Cryptonomicon« von Neal Stephenson -- Die Enigma im Film -- Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm verschwinden -- Exkurs: »Don't mention the war« -- Der lange Weg der Enigma ins Museum -- Gespielte Wirklichkeit: Von der Simulation zum Re-Enactment -- Überlegungen zur Medialität -- Zwischenbericht Teil 3 -- Schlussbetrachtung -- Mythos als Metasprache -- Akteure und mediale Zeugnisse -- Historismus und Hyperrealität- ein Widerspruch? -- Enigma, Kryptografie, Computer -- Dispositiv und Mythos -- Annex -- A. Archive -- B. Liste der befragten Personen -- C. Internet-Ressourcen -- D. Bibliografie -- E. Weitere Bilder und Dokumente.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Landwehr, Dominik
|t Mythos Enigma
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783899428933
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a MedienAnalysen
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955775
|z Click to View
|